Zentrum für Aviatik (ZAV)

"Die Luftfahrt ist eine weltumfassende Industrie. Das Zentrum für Aviatik ist das führende Forschungszentrum für die Luftfahrt in der Schweiz. Wir sind regional verankert und global vernetzt."
Prof. Dr. Michel Guillaume, Zentrumsleiter Zentrum für Aviatik
Das ZAV in Kürze
Die Forschenden des Zentrums für Aviatik (ZAV) verbinden Technologien, Methoden und Wissensgebiete mit dem Ziel, die Herausforderungen der globalen Aviatik der Zukunft zu meistern und Wege zu erforschen, um sie effizienter und sicherer zu gestalten.
Das Zentrum für Aviatik ist das führende Kompetenzzentrum der Schweiz im Bereich der Luftfahrt. Unsere Forschenden arbeiten in interdisziplinären Teams, da wir die Meinung vertreten, dass nur so nachhaltige Lösungen für die Luftfahrtindustrie werden können. Deshalb befassen wir uns mit den beiden folgenden Themen:

- Aircraft Technologies
Aerodynamik
Flugmechanik und Flugregelungssysteme
- Aviation Operations
Aeronautische Kommunikation
Human Factors
Mensch-Maschine-Systeme
Meteorologie und Luftverkehr
Aktuelles
Studium und Weiterbildung
Die Forschenden des Zentrums für Aviatik (ZAV) unterrichten alle im Bachelor Studiengang Aviatik. Dadurch wird sichergestellt, dass der Transfer von der Forschung und Entwicklung zum Studium stets gewährleistet ist und die Studierenden eine Ausbildung erhalten, die sich am neuesten Stand der Forschung orientiert. Das Zentrum für Aviatik (ZAV) betreut ausserdem Studierende auf Master-Niveau im Master of Science in Engineering.
Das Weiterbildungsangebot des Zentrums für Aviatik wird stetig ausgebaut. Dabei ist es wichtig, dass die Themen für Industrie relevant sind und einen Aktualitätsbezug haben.
- Weiterbildungskurs in Advanced Meteorology
- Weiterbildungskurs in Basiswissen Energie
Modul 5: Potenziale und zeitliches Angebot erneuerbarer Energien aus meteorologischer Sicht - Weiterbildungskurs in Upset Prevention und Recovery Training
Studentische Arbeiten
In der Lehre werden an der ZHAW im Herbstsemester jeweils Projekt- und im Frühlingssemester Bachelorarbeiten durchgeführt. Als Bindungsglied zwischen Forschung und Industrie bietet das Zentrum für Aviatik (ZAV) interessierten Unternehmen und Partnern die Möglichkeit im Rahmen von studentischen Projekten, neue Ideen zu entwickeln und innovative Projektansätze zu prüfen.
Sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail.
Publikationen
Als forschungsorientiertes Zentrum nimmt das Zentrum für Aviatik (ZAV) aktiv am wissenschaftlichen Diskurs teil. Unsere Mitarbeitenden publizieren in namhaften nationalen und internationalen Zeitschriften.
Auf einen Blick
- 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- 2 Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte
Aircraft Technologies
Aviation Operations - 4 Laboreinrichtungen
- Viele Forschungs- und Industriepartner