Die ZHAW auf einen Blick
Die ZHAW ist eine der führenden Schweizer Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – die wichtigsten Zahlen und Fakten auf einen Blick.
Zahlen
3 Standorte (Winterthur, Zürich, Wädenswil)
8 Departemente
19 Masterstudiengänge
33 Bachelorstudiengänge
14'163 Studierende (Headcount)
3'643 Mitarbeitende (Headcount)
550 Mio. Schweizer Franken (Kostenvolumen)
(Zahlen aus dem Jahresbericht 2022)
Geschichte

Hochschulleitung
Die Hochschulleitung führt die ZHAW operativ. Sie besteht aus dem Rektor, dem Verwaltungsdirektor und den Direktorinnen und Direktoren der acht Departemente. Der Rektor leitet die Hochschule, führt den Vorsitz in der Hochschulleitung und vertritt die ZHAW nach aussen. Um die Hochschule nach einheitlichen Grundsätzen zu führen und Kooperationen zu befördern, tragen einzelne Hochschulleitungsmitglieder in einer Querschnittfunktion die Verantwortung für ein departementsübergreifendes Ressort.
- Prof. Dr. Oya Atalay Franck, Direktorin Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
- Prof. Dr. Andreas Gerber-Grote, Direktor Departement Gesundheit, Leiter Ressort Forschung & Entwicklung / Dienstleistungen
- Prof. Dr. Urs Hilber, Direktor Departement Life Sciences und Facility Management, Beauftragter nachhaltige Entwicklung
- Prof. Dr. Daniel Perrin, Direktor Departement Angewandte Linguistik
- Prof. Dr. Jean-Marc Piveteau, Rektor
- Reto Schnellmann, Verwaltungsdirektor
- Prof. Dr. Christoph Steinebach, Direktor Departement Angewandte Psychologie
- Prof. Dr. Reto Steiner, Direktor School of Management and Law, Leiter Ressort Bildung
- Prof. Dr. Dirk Wilhelm, Direktor School of Engineering, Leiter Ressort Internationales
- Prof. Dr. Frank Wittmann, Direktor Departement Soziale Arbeit
Strategie
Hochschulstrategie 2015–2025
Wissensbasiert und kompetenzorientiert: Die Absolventinnen und Absolventen der ZHAW verfügen über eine reflexive, professionelle, forschungs- und praxisbasierte Handlungskompetenz für anspruchsvolle Berufsfelder einer Wissensgesellschaft.
Transformativ: Die ZHAW übernimmt Mitverantwortung für eine kulturell, ökologisch, ökonomisch, rechtlich, sozial und technisch fundierte Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft.
Europäisch: Die ZHAW ist eine regional integrierte, mit internationalen Partnern kooperierende, sich an globalen Herausforderungen und Märkten orientierende Hochschule mit einem Fokus auf Europa.