News
- Vorherige Seite
-
Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Nächste Seite
-
Schweizer Städte fördern vermehrt Smart City-Aktivitäten
-
ZHAW an Entwicklung von Mobility-App beteiligt: MixMyRide sucht noch Tester:innen
-
«Die ‘Winti Challenge’ ist auch für uns Forschende spannend»
-
Energieverbrauch senken und Lebensqualität erhöhen – ZHAW ist Teil des SWICE-Projekts
-
Güterverkehr in Städten reduzieren mit smarter Logistik
-
Verkehrs-Pricing im Feldversuch
-
Smart City-Aktivitäten nehmen in Schweizer Städten zu
-
ZHAW ist Teil des Programms «Smart City Schweiz»
-
Erkenntnisse aus dem 2000-Watt-Labor
-
Mit Sonnenstrom heizen: Bachelorarbeit gewinnt zwei Nachhaltigkeitspreise
-
Zufriedenes Quartierleben dank digitaler Unterstützung
-
Nicht nur sehen, sondern erfahren
-
Corona-Pandemie – Fachleute der School of Engineering geben Auskunft
-
ZHAW-Projekte im nationalen Forschungsprogramm «Digitale Transformation»
-
Mit einem Leitfaden zur Smart City
-
Wie Energiesparen auf die Rechnung kommt
-
Masterarbeit: Geschäftsmodelle für die Smart City
-
ZHAW-Experten für Fachstelle Smart City
-
Selbstversorgende Sensoren spüren Wasserlecks auf
-
Pendler sind zu Fuss oder mit dem Velo am zufriedensten