Angewandte Linguistik
Das Departement Angewandte Linguistik ist das einzige linguistische Fachdepartement an einer Schweizer Fachhochschule und eines der grössten in Europa. Es befasst sich mit zentralen Fragen aus den Bereichen Sprache, Kommunikation und Medien mit dem Ziel, die Angewandte Linguistik für Wirtschaft und Gesellschaft nutzbar zu machen.
In allen vier Leistungsbereichen – Lehre, Weiterbildung, Forschung und Dienstleistung – fokussieren wir auf die Erzeugung und Anwendung sprachwissenschaftlicher Erkenntnisse. Unsere rund 300 Mitarbeitenden setzen dabei ihre wissenschaftliche Kompetenz und breite Erfahrung aus der Praxis um. Auf der Basis international ausgewiesener wissenschaftlicher Forschung vermitteln sie praxisnahes, zukunftsweisendes Wissen und Können für Sprach- und Kommunikationsberufe.
In den Studiengängen Bachelor Kommunikation, Bachelor Mehrsprachige Kommunikation (bisher: Bachelor Angewandte Sprachen), Bachelor Sprachliche Integration sowie Master Angewandte Linguistik bilden wir Studierende optimal für die professionelle Arbeit mit Sprache und Sprachen aus. Zum Departement gehören das IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft, das ILC Institute of Language Competence sowie das IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen.
Mit dem Korpus Swiss-AL betreiben wir die grösste viersprachige Textdatenbank der öffentlichen Diskurse in der Schweiz. Swiss-AL ermöglicht grossflächige und zeitraumübergreifende Analysen der Sprach- und Diskursentwicklung in allen Sprachregionen des Landes. Als spielerische Anwendung leitet ein Forschungsteam des Departements die Wahl der Schweizer Wörter des Jahres in den vier Landessprachen. Diese Wörter stehen für wesentliche gesellschaftliche Entwicklungen, die sich in der Sprache spiegeln.