Surgical Technologies
Der Bereich „Surgical Technologies“ beschäftigt sich mit der Entwicklung, Auslegung und Testung von Implantaten & Operations-Instrumenten. Das Labor besitzt die Akkreditierung nach ISO 17025 Typ C zur Entwicklung von Testprozeduren für Endoprothesen, Wirbelsäulen-Implantate & Traumatologie-Produkte. In Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus der Industrie und führender Forschungskliniken entwickeln wir Prüfverfahren und analysieren die aufgezeichneten Daten. Dabei zählen wir auf modernste Infrastruktur mit verschiedenen Prüfsystemen wie aktuelle Testmaschinen und Industrie-Roboter. Ein breites Spektrum verschiedener Mess-Technologien (Kraftsensoren, Dehnmessstreifen, Beschleunigungssensoren, Digitale Bildkorrelation) ermöglicht eine effiziente Datenerfassung in Echtzeit.
Projekte
Publikationen
- Bouaicha, Samy; Kuster, Roman; Schmid, Bruno; Baumgartner, Daniel; Zumstein, Matthias; Moor, Beat Kaspar, 2020.Biomechanical analysis of the humeral head coverage, glenoid inclination and acromio-glenoidal height as isolated components of the critical shoulder angle in a dynamic cadaveric shoulder model. Clinical Biomechanics.72, S. 115-121. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.clinbiomech.2019.12.003
- Moor, B.K.; Kuster, Roman; Osterhoff, G.; Baumgartner, Daniel; Werner, C.M.L.; Zumstein, M.A.; Bouaicha, S., 2016. Inclination-dependent changes of the critical shoulder angle significantly influence superior glenohumeral joint stability. Clinical Biomechanics. 32, S. 268-273. Verfügbar unter: https://doi.org/10.1016/j.clinbiomech.2015.10.013