Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Curriculum Studium Medizininformatik

Das Curriculum des Studiums setzt sich aus verschiedenen Modulklassen zusammen, die Ihnen Fachwissen, wissenschaftliche Grundlagen, Praxiserfahrung sowie Kontextwissen aus Bereichen wie Kommunikation und Wirtschaft vermitteln.
Im zweiten Studienjahr absolvieren Sie ein Praxissemester in einem Spital, in der Software-Dienstleistung, in der Medizintechnik-Herstellung oder  bei einer Behörde.
Im dritten Studienjahr spezialisieren Sie sich mit der Belegung von Wahlpflichtmodulen.

Klicken Sie auf die einzelnen Module, um mehr über Wahlmöglichkeiten, Unterrichtssprache oder ECTS-Credits zu erfahren.

Modulübersicht Vollzeitstudium

Diese Modultafel ist gültig ab27. September 2022

Legende

Kontextmodule

Projektmodule

Fachmodule

Mathematisch-Naturwiss. Module

1. Semester, ECTS: 30, Semester Wochenlektionen: 30

Communication Competence 1

Communication Competence 1

Im Modul Communication Competence 1 liegt der Schwerpunkt auf folgenden Aspekten des Kommunikationstrainings: Information im wissenschaftlichen Kontext recherchieren und verarbeiten // Auftritts- und Sprachkompetenz für Präsentationen weiterentwickeln // Im Team Kommunikation gestalten und Feedback geben // Unterrichtssprache: DE/EN

Informatikprojekte

Informatikprojekte

Unterrichtssprache: DE

Informatik Programmieren 1

Informatik Programmieren 1

Einführung in die Programmierung mit der Programmiersprache Python. // Unterrichtssprache: DE

Datenbanken

Datenbanken

Grundlagen der relationalen Datenbanken: relationale Algebra, Entity-Relationship-Design, SQL DDL/DML, effiziente und korrekte Datenbankabfragen in SQL, Indexe, Trigger, Transaktionen/ACID // Unterrichtssprache: DE

Grundlagen des Gesundheitswesens

Grundlagen des Gesundheitswesens

Unterrichtssprache: DE

Grundlagen der Medizin

Grundlagen der Medizin

Unterrichtssprache: DE

Medizinethik und Safety

Medizinethik und Safety

Unterrichtssprache: DE

Mathematik 1

Mathematik 1

Unterrichtssprache: DE

2. Semester, ECTS: 30, Semester Wochenlektionen: 30

Communication Competence 2

Communication Competence 2

Im Modul Communication Competence 2 liegt der Schwerpunkt auf folgenden Aspekten des Kommunikationstrainings: Kollaboratives Schreiben und Peer-Feedback im wissenschaftlichen bzw. // beruflichen Kontext Vertiefung der Recherchierfähigkeit // Adressatenorientierte Kommunikation // Unterrichtssprache: DE/EN

Evaluation von Health Tech Solutions

Evaluation von Health Tech Solutions

Unterrichtssprache: DE

Informatik Programmieren 2

Informatik Programmieren 2

Im Rahmen komplexerer Softwareprojekte werden vorhandene Programmierkenntnisse praxistauglich ausgebaut und angewandt. Das Modul vermittelt dafür die Kompetenzen zur Erstellung robuster Softwareanwendungen in nicht immer fehlerfreien Umgebungen. Modellierungsansätze, Fehlerquellen und Optimierungsmöglichkeiten werden auf der Implementierungsebene verstanden. // Unterrichtssprache: DE

Cyber Security und Datenschutz

Cyber Security und Datenschutz

Unterrichtssprache: DE

Digitalisierung im Spital

Digitalisierung im Spital

Unterrichtssprache: DE

Labor und Spitalpharmazie

Labor und Spitalpharmazie

Unterrichtssprache: DE

Mathematik 2

Mathematik 2

Unterrichtssprache: DE

Naturwissenschaften

Naturwissenschaften

Unterrichtssprache: DE

3. Semester, ECTS: 30, Semester Wochenlektionen: 30

Communication Competence 3

Communication Competence 3

Im Modul Communication Competence 3 liegt der Schwerpunkt auf folgenden Aspekten des Kommunikationstrainings: Kommunikation im internationalen und interdisziplinären Umfeld, Sprachmittlung und Transfer zwischen Englisch und Deutsch, Argumentations- und Diskussionsführung // Unterrichtssprache: DE/EN

eHealth-Projekt

eHealth-Projekt

Unterrichtssprache: DE

Datenstandards im Gesundheitswesen

Datenstandards im Gesundheitswesen

Unterrichtssprache: DE

Entwicklung von Webanwendungen

Entwicklung von Webanwendungen

Unterrichtssprache: DE

Data Science und Datenvisualisierung

Data Science und Datenvisualisierung

Unterrichtssprache: DE

Med. Bildgebung und Radioonkologie

Med. Bildgebung und Radioonkologie

Unterrichtssprache: DE

Klinische Informationssysteme

Klinische Informationssysteme

Unterrichtssprache: DE

Grundlagen der Statistik

Grundlagen der Statistik

Unterrichtssprache: DE

4. Semester, ECTS: 30, Semester Wochenlektionen: 30

Praxissemester

Praxissemester

Unterrichtssprache: DE/EN

5. Semester, ECTS: 30, Semester Wochenlektionen: 24

Projektarbeit in Medizininformatik

Projektarbeit in Medizininformatik

Unterrichtssprache: DE/EN

Wahlpflichtmodul Schwerpunkt

Wahlpflichtmodul Schwerpunkt

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Wahlpflichtmodul

Wahlpflichtmodul

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Wahlpflichtmodul

Wahlpflichtmodul

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Wahlpflichtmodul

Wahlpflichtmodul

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Wahlpflichtmodul SG-übergreifend

Wahlpflichtmodul SG-übergreifend

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Sie wählen ein Fachmodul gemäss Ihren Interessen aus.

6. Semester, ECTS: 30, Semester Wochenlektionen: 18

Wahlpflichtmodul

Wahlpflichtmodul

Sie wählen ein Kontextmodul gemäss Ihren Interessen aus.

Bachelorarbeit in Medizininformatik

Bachelorarbeit in Medizininformatik

Unterrichtssprache: DE/EN

Wahlpflichtmodul Schwerpunkt

Wahlpflichtmodul Schwerpunkt

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Wahlpflichtmodul

Wahlpflichtmodul

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Wahlpflichtmodul

Wahlpflichtmodul

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Wahlpflichtmodul

Wahlpflichtmodul

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Modulübersicht Teilzeitstudium

Diese Modultafel ist gültig ab27. September 2022

Legende

Kontextmodule

Fachmodule

Mathematisch-Naturwiss. Module

Projektmodule

1. Semester, ECTS: 22, Semester Wochenlektionen: 22

Communication Competence 1

Communication Competence 1

Im Modul Communication Competence 1 liegt der Schwerpunkt auf folgenden Aspekten des Kommunikationstrainings: Information im wissenschaftlichen Kontext recherchieren und verarbeiten // Auftritts- und Sprachkompetenz für Präsentationen weiterentwickeln // Im Team Kommunikation gestalten und Feedback geben // Unterrichtssprache: DE/EN

Informatik Programmieren 1

Informatik Programmieren 1

Einführung in die Programmierung mit der Programmiersprache Python. // Unterrichtssprache: DE

Datenbanken

Datenbanken

Grundlagen der relationalen Datenbanken: relationale Algebra, Entity-Relationship-Design, SQL DDL/DML, effiziente und korrekte Datenbankabfragen in SQL, Indexe, Trigger, Transaktionen/ACID // Unterrichtssprache: DE

Grundlagen des Gesundheitswesens

Grundlagen des Gesundheitswesens

Unterrichtssprache: DE

Grundlagen der Medizin

Grundlagen der Medizin

Unterrichtssprache: DE

Mathematik 1

Mathematik 1

Unterrichtssprache: DE

2. Semester, ECTS: 22, Semester Wochenlektionen: 22

Communication Competence 2

Communication Competence 2

Im Modul Communication Competence 2 liegt der Schwerpunkt auf folgenden Aspekten des Kommunikationstrainings: Kollaboratives Schreiben und Peer-Feedback im wissenschaftlichen bzw. // beruflichen Kontext Vertiefung der Recherchierfähigkeit // Adressatenorientierte Kommunikation // Unterrichtssprache: DE/EN

Informatik Programmieren 2

Informatik Programmieren 2

Im Rahmen komplexerer Softwareprojekte werden vorhandene Programmierkenntnisse praxistauglich ausgebaut und angewandt. Das Modul vermittelt dafür die Kompetenzen zur Erstellung robuster Softwareanwendungen in nicht immer fehlerfreien Umgebungen. Modellierungsansätze, Fehlerquellen und Optimierungsmöglichkeiten werden auf der Implementierungsebene verstanden. // Unterrichtssprache: DE

Cyber Security und Datenschutz

Cyber Security und Datenschutz

Unterrichtssprache: DE

Digitalisierung im Spital

Digitalisierung im Spital

Unterrichtssprache: DE

Labor und Spitalpharmazie

Labor und Spitalpharmazie

Unterrichtssprache: DE

Mathematik 2

Mathematik 2

Unterrichtssprache: DE

3. Semester, ECTS: 22, Semester Wochenlektionen: 22

Communication Competence 3

Communication Competence 3

Im Modul Communication Competence 3 liegt der Schwerpunkt auf folgenden Aspekten des Kommunikationstrainings: Kommunikation im internationalen und interdisziplinären Umfeld, Sprachmittlung und Transfer zwischen Englisch und Deutsch, Argumentations- und Diskussionsführung // Unterrichtssprache: DE/EN

Informatikprojekte

Informatikprojekte

Unterrichtssprache: DE

Medizinethik und Safety

Medizinethik und Safety

Unterrichtssprache: DE

Klinische Informationssysteme

Klinische Informationssysteme

Unterrichtssprache: DE

Med. Bildgebung und Radioonkologie

Med. Bildgebung und Radioonkologie

Unterrichtssprache: DE

Grundlagen der Statistik

Grundlagen der Statistik

Unterrichtssprache: DE

4. Semester, ECTS: 22, Semester Wochenlektionen: 22

Evaluation von Health Tech Solutions

Evaluation von Health Tech Solutions

Unterrichtssprache: DE

Naturwissenschaften

Naturwissenschaften

Unterrichtssprache: DE

5. Semester, ECTS: 22, Semester Wochenlektionen: 22

eHealth-Projekt

eHealth-Projekt

Unterrichtssprache: DE

Datenstandards im Gesundheitswesen

Datenstandards im Gesundheitswesen

Unterrichtssprache: DE

Entwicklung von Webanwendungen

Entwicklung von Webanwendungen

Unterrichtssprache: DE

Data Science und Datenvisualisierung

Data Science und Datenvisualisierung

Unterrichtssprache: DE

Wahlpflichtmodul Schwerpunkt

Wahlpflichtmodul Schwerpunkt

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

6. Semester, ECTS: 24, Semester Wochenlektionen: 22

Wahlpflichtmodul

Wahlpflichtmodul

Sie wählen ein Kontextmodul gemäss Ihren Interessen aus.

Wahlpflichtmodul Schwerpunkt

Wahlpflichtmodul Schwerpunkt

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

7. Semester, ECTS: 22, Semester Wochenlektionen: 18

Projektarbeit in Medizininformatik

Projektarbeit in Medizininformatik

Unterrichtssprache: DE/EN

Wahlpflichtmodul

Wahlpflichtmodul

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Wahlpflichtmodul

Wahlpflichtmodul

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Wahlpflichtmodul

Wahlpflichtmodul

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Wahlpflichtmodul SG-übergreifend

Wahlpflichtmodul SG-übergreifend

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Sie wählen ein Fachmodul gemäss Ihren Interessen aus.

8. Semester, ECTS: 24, Semester Wochenlektionen: 12

Bachelorarbeit in Medizininformatik

Bachelorarbeit in Medizininformatik

Unterrichtssprache: DE/EN

Wahlpflichtmodul

Wahlpflichtmodul

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Wahlpflichtmodul

Wahlpflichtmodul

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe

Wahlpflichtmodul

Wahlpflichtmodul

  • ECTS: 4

Modul aus Gruppe