Über uns
Die ZHAW Hochschulbibliothek unterstützt und berät Sie in sämtlichen Fragen aus den Bereichen Informationskompetenz, Open Access und Publizieren. Sie bietet attraktive Arbeitsplätze an und fördert den Austausch auf dem Campus.
Geschichte
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist 2007 aus dem Zusammenschluss der Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW), der Hochschule Wädenswil (HSW), der Hochschule für Angewandte Psychologie Zürich (HAP) und der Hochschule für Soziale Arbeit Zürich (HSSAZ) hervorgegangen. Die acht bestehenden Bibliotheken wurden zur ZHAW Hochschulbibliothek.
Im Sommer 2014 haben die ZHAW Bibliotheken Angewandte Psychologie und Soziale Arbeit ihre neuen, gemeinsamen Räumlichkeiten zusammen mit dem Medien- und Informationszentrum MIZ der ZHdK im Toni-Areal in Zürich bezogen.
Seit Februar 2015 sind die fünf Teilbibliotheken (Architektur und Bau, Gesundheit, Linguistik, Technik, Wirtschaft und Recht) in Winterthur im neuen Gebäude im Sulzer-Areal. Dort erbringen sie gemeinsam als ZHAW Hochschulbibliothek Winterthur ihre Dienstleistungen. Erfahren Sie mehr zur Geschichte in unserer Broschüre "Von der Industriehalle zur Hochschulbibliothek".
Bibliotheksstrategie
An der Sitzung der Hochschulleitung vom 26. Oktober 2017 wurde beschlossen, die Strategie der Hochschulbibliothek zu unterstützen. Diese fokussiert vier Entwicklungsfelder:
- Informationsversorgung und Vermittlung
- Wissenschaftskommunikation und -information
- Lern- und Forschungsinfrastruktur
- Positionierung und Kooperation
Ausbildung
Lehrstelle an der Hochschulbibliothek
Die Hochschulbibliothek in Winterthur bietet alle drei Jahre eine Lehrstelle für die dreijährige Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ an. Für die Ausbildung von 2019-2022 nehmen wir keine Bewerbungen mehr entgegen.
Team
Leitungsteam Hochschulbibliothek
- Gabriela Lüthi (Leitung; a.i. Research & Infrastructure)
- Sylvia Wanke (Stellvertretung Leitung; Library Services Winterthur)
- Katharina Rutishauser (Stellvertretung Library Services Winterthur)
- Simon Nüssli (Library Services Wädenswil/Zürich)
- Esther Bättig Neusch (a.i. Education Services)
- Ursula Jud
- Andrea Moritz
Kontakte
Leitung
Abteilungsleitung Leiterin Hochschulbibliothek
Leiterin Hochschulbibliothek ZHAW
Library Services Winterthur
HSB Winterthur - Allgemeine Anfragen
+41 (0) 58 934 75 00
winterthur.hsb@zhaw.ch
Library Services Wädenswil/Zürich
HSB Zürich - Allgemeine Anfragen
+41 (0)58 934 86 86
zuerich.hsb@zhaw.ch
HSB Wädenswil - Allgemeine Anfragen
+41 (0) 58 934 59 99
waedenswil.hsb@zhaw.ch
Education Services a.i.
Research & Infrastructure a.i.
Abteilungsleitung Leiterin Hochschulbibliothek
FH Koordinationsstelle Hochschulkonsortium
Beyond Books
Beyond Books ist der Blog der ZHAW Hochschulbibliothek. Unser Ziel ist es, Unterstützung zu leisten in Studium, Lehre oder Forschung, aber auch Interesse zu wecken für neue studien- und forschungsrelevante Themen.
Der Blog bietet ausserdem eine Möglichkeit, mit Ihnen in Dialog zu treten. Und wie es der Name schon verrät, geht dabei um mehr als nur Bücher, es geht darüber hinaus: Beyond Books.
Feedback
Was gefällt oder missfällt Ihnen an der ZHAW Hochschulbibliothek, unseren Dienstleistungen oder Angeboten? Anregungen und Kritik nehmen wir gerne entgegen, über Lob freuen wir uns ganz einfach.
Wenn Sie eine Antwort wünschen, geben Sie bitte Vorname, Name und E-Mailadresse an.
Ihr kurzes Feedback betreffend HSB Winterthur können Sie gerne auch auf unsere virtuelle Feedbackwand posten.