Forschen - Lehren
Die ZHAW fördert die Umsetzung von Open Educational Resources (OER), Open Access und Open Science. Die Hochschulbibliothek unterstützt Sie als ZHAW-Angehörige und steht in engem Austausch mit der Community.
Open Educational Resources (OER)

Erstellen Sie selbst Bildungsmaterialien oder sind auf der Suche nach qualitativ-hochwertigen Ressourcen für Ihre Lehre oder Ihr Studium? OER eröffnen neue, zukunftsweisende Wege in der Lehre und ermöglichen die freie Zugänglichkeit und Verbreitung von Lehrmaterialien für die Öffentlichkeit.
Die ZHAW hat OER in ihrer Strategie «Bildung und digitale Transformation» verankert. In ihrer OER-Policy empfiehlt sie die Verwendung von OER-Materialien und fördert deren Veröffentlichung durch ZHAW-Angehörige. Das OER-Kompetenzzentrum der Hochschulbibliothek berät Sie in allen Fragen zu Creative Commons-Lizenzen und OER und unterstützt Sie in der Verwendung, Weiterentwicklung und Verbreitung von offenen Bildungsmaterialien. Mehr dazu lesen...
Weiterführende Informationen
Text- und Data-Mining

Text- und Data-Mining (TDM) bezeichnet verschiedene Verfahren, um grosse Mengen von Texten oder Daten zu durchsuchen und auszuwerten. Mithilfe computergestützter Analyseverfahren werden meist unstrukturierte Daten zunächst systematisch und maschinenlesbar aufbereitet und schliesslich automatisiert auf Muster, Trends und andere forschungsrelevante Zusammenhänge hin untersucht. Mehr dazu lesen...