Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS)

«Die für ein Fachhochschulstudium notwendige Praxiserfahrung war auf diese Weise keine Hürde für mich, sondern einfach Teil des Studiums.»

Jan Scheuermeier, PiBS-Absolvent Studiengang Informatik

Sie verfügen über eine gymnasiale Matura oder eine fachfremde eidgenössische Berufsmatura, interessieren sich für Technik und möchten gerne an einer Fachhochschule studieren, ohne vorher ein zwölfmonatiges Praktikum zu absolvieren? Das praxisintegrierte Bachelorstudium bietet Ihnen diese Möglichkeit, indem es Berufswelterfahrung und Theorie verbindet. Sie absolvieren ein vierjähriges Bachelorstudium und sammeln parallel dazu praktische Erfahrung in einem Unternehmen.

Die ZHAW School of Engineering bietet das praxisintegrierte Bachelorstudium in allen Studiengängen an: Aviatik, Data ScienceElektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik, Informatik, Maschinentechnik, MedizininformatikSystemtechnik, Verkehrssysteme, Wirtschaftsingenieurwesen.

Zulassung und Anmeldung

Um zum praxisintegrierten Bachelorstudium zugelassen zu werden, verfügen Sie über eine gymnasiale Matura oder eine fachfremde eidgenössische Berufsmatura sowie einen Ausbildungsvertrag (Praktikumsvertrag) mit einem Unternehmen.

Dafür bewerben Sie sich direkt bei einem unserer Partnerunternehmen für einen Praktikumsplatz, die Kontaktdaten erhalten Sie in unserem Studiengangsekretariat bachelor.engineering@zhaw.ch. Die Bewerbungsperiode für das Herbstsemester beginnt jeweils im Januar.

Zur Online-Anmeldung. In der Fragegruppe «Arbeitswelterfahrung» können Sie dann das praxisintegrierte Bachelorstudium auswählen.

Achtung: Gymnasiale Maturand:innen und fachfremde Berufsmaturand:innen, die bereits eine einjährige Arbeitswelterfahrung in einem der Studienrichtung verwandten Beruf vorweisen können, erfüllen die Aufnahmebedingungen für das reguläre Bachelorstudium und sind deshalb nicht zum praxisintegrierten Bachelorstudium zugelassen.

Partnerunternehmen

Firma Studiengang Arbeitsort Verfügbarkeit
Acodis AG Data Science, Informatik Winterthur geschlossen
Atfinity GmbH Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen Zürich geschlossen
Angst+Pfister AG Data Science, Elektrotechnik, Informatik, Maschinentechnik (Teilzeit bevorzugt) Zürich-Oerlikon Plätze frei
Angst+Pfister Sensors and Power AG Elektrotechnik (Teilzeit bevorzugt) Zürich Plätze frei
Asparagus Engineering AG Medizininformatik Andelfingen Plätze frei
Balzano Informatik AG Data Science, Informatik, Systemtechnik Wallisellen geschlossen
Baumer Group Elektrotechnik, Data Science, Informatik, Systemtechnik Frauenfeld Plätze frei
Bächli AG Elektrotechnik Obernau Plätze frei
BBC Bircher AG Elektrotechnik, Systemtechnik und Wirtschaftsingenieurwesen Beringen Plätze frei
Brütsch Elektronik AG Elektrotechnik, Data Science, Informatik, Maschinentechnik, Systemtechnik Beringen Plätze frei
Burckhardt Compression AG Maschinentechnik, Elektrotechnik Winterthur Plätze frei
CLB Schweiz GmbH Energie- und Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Zürich Plätze frei
Concircle Schweiz AG Data Science, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen Winterthur geschlossen
Credit Suisse AG Informatik Zürich Plätze frei
dxb gmbh Informatik Sulgen Plätze frei
EBP Schweiz AG Informatik (Nur Teilzeitmodell) Zürich geschlossen
Embotech AG Informatik Zürich Plätze frei
Energie Netzwerk GmbH Energie- und Umwelttechnik Bachenbülach Plätze frei
Etzensperger Informatik AG Informatik Winterthur geschlossen
Fela Gruppe Data Science, Informatik, Elektrotechnik, Systemtechnik Diessenhofen Plätze frei
Schneider Electric AG / Feller AG Data Science, Energie- und Umwelttechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik Horgen Plätze frei
Fluxim AG Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik, Maschinentechnik, Systemtechnik, Data Science, Informatik Winterthur Plätze frei
FOBA AG Maschinentechnik Wettswil geschlossen
Geberit International AG Informatik Jona geschlossen
General Electric Switzerland Maschinentechnik, Systemtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Baden Plätze frei
Gerber + Partner Haustechnik GmbH Energie- und Umwelttechnik Volketswil Plätze frei
Girtec AG Systemtechnik Sulgen Plätze frei
Götz Elektro AG Elektrotechnik Höri Plätze frei
Hamilton Bonaduz AG Informatik Bonaduz geschlossen
Hermed Medizintechnik Schweiz AG Elektrotechnik, Systemtechnik Rapperswil Plätze frei
IBG Engineering AG Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik Baar, St. Gallen, Winterthur, Weinfelden Plätze frei
Isolutions AG Data Science, Informatik, Systemtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Bern Plätze frei
iten metal hoses AG Maschinentechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Birmensdorf Plätze frei
iTrust Data Science, Informatik, Systemtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Cham geschlossen
IWK Integrierte Wärme und Kraft AG Energie- und Umwelttechnik Seuzach Plätze frei
Jörimann Stahl AG Maschinentechnik Walenstadt Plätze frei
Kapag Kälte Wärme AG Elektrotechnik, Energie- und Umwelttechnik, Maschinentechnik, Systemtechnik Rudolfstetten geschlossen
Karakun AG Informatik Basel geschlossen
Knecht Reisen AG Informatik Windisch geschlossen
Lufthansa Systems FlightNav AG Aviatik Glattbrugg geschlossen
Metron Verkehrsplanung AG Verkehrssysteme Brugg Plätze frei
Migros Genossenschafts-Bund Data Science Zürich geschlossen
PackSys Global AG Informatik Rüti ZH Plätze frei
Planing Ingenieurunternehmung AG Elektrotechnik Balters FL Plätze frei
Prophysics AG Systemtechnik Kloten geschlossen
QualiCasa AG Data Science, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen Wiesendangen geschlossen
refine Schweiz AG Wirtschaftsingenieurwesen Zürich Plätze frei
RETEL Neuhausen AG Elektrotechnik, Systemtechnik, Informatik Neuhausen geschlossen
Rhätische Bahn AG Verkehrssysteme Chur Plätze frei
Roth Technik AG Maschinentechnik, Systemtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Sulgen Plätze frei
Rudolf Keller & PartnerVerkehrsingenieure AG Verkehrssysteme Muttenz Plätze frei
SBB AG Data Science, Informatik Bern Plätze frei
SCANCO Medical AG Systemtechnik Brüttisellen Plätze frei
SEP Salz- und Verdampfungsanlagen AG Energie- und Umwelttechnik, Maschinentechnik Winterthur Plätze frei
Sidarion AG Baar Informatik Plätze frei
Siemens Schweiz AG Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Data Science, Verkehrssysteme Zug, Wallisellen, Zürich Plätze frei
Steinemann Technology AG Maschinentechnik, Elektrotechnik, Data Science, Informatik, Systemtechnik St. Gallen Plätze frei
Storz Endoskop Produktions GmbH Maschinentechnik, Elektrotechnik, Informatik Schaffhausen Plätze frei
Stüssi Betonvorfabrikation AG Energie- und Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen Dällikon Plätze frei
Swiss Re Management Ltd Data Science Zürich Plätze frei
Swiss Safety Center AG Data Science, Informatik, Maschinentechnik, Elektrotechnik, Systemtechnik Wallisellen geschlossen
SWISSbyte GmbH Data Science, Informatik Wäldi TG Plätze frei
Swisscom Informatik (nur Teilzeitmodell, Studienort Winterthur) Bern, Olten, Zürich geschlossen
Tiefbauamt Stadt St. Gallen Verkehrssysteme St. Gallen Plätze frei
Triangle Micro Research AG Informatik und Medizininformatik Hölstein Plätze frei
Vela Solaris AG Energie- und Umwelttechnik Winterthur Plätze frei
Verkehrsbetriebe Zürich VBZ Verkehrssysteme Zürich Plätze frei
Zühlke Engineering AG Informatik Zürich geschlossen

Jobbörse Conecto ZHAW

Nutzen Sie das Angebot unseres Partnervereins Conecto ZHAW. Hier finden Sie weitere Praktikumstellen von Unternehmen. Sie können auch andere Jobbörsen nutzen.

Hier finden Sie hilfreiche Links zum Thema Bewerbung.

«Für mich war die Kombination aus Studium und Praxis im Unternehmen ideal. Ich konnte viel mehr von meinen Praktika profitieren, weil ich zuvor die theoretischen Grundlagen erworben habe. Und umgekehrt wusste ich in den Vorlesungen bereits, worauf ich besonders achten muss, um ein bestimmtes Problem bei der Arbeit optimal zu lösen."

Ximena Florez, PiBS-Absolventin Studiengang Verkehrssysteme

Umfang

Das praxisintegrierte Bachelorstudium dauert in der Regel vier Jahre. Der Praxisanteil beträgt 40 Prozent und setzt sich aus dem Praktikum im Unternehmen sowie aus Labor-, Projekt- und Bachelorarbeit zusammen. Die Studieninhalte entsprechen dabei dem regulären Bachelorstudium.

Studienmodelle

Abschluss

Sie schliessen das vierjährige Studium am Ende des letzten Studienjahrs mit einer Bachelorarbeit ab. In der Projekt- und der Bachelorarbeit bearbeiten Sie selbstständig aktuelle Themen und Problemstellungen, in der Regel, in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen, in dem Sie ihr Praktikum absolvieren.

Absolvent:innen führen den geschützten und international anerkannten Titel Bachelor of Science ZHAW in (Studiengang / Vertiefung). Das Bachelorstudium entspricht insgesamt 180 Credits*.

* ECTS = European Credit Transfer System: einheitliches europäisches Bewertungssystem von Studienleistungen im Rahmen der Bologna-Reform. Ungefähr 30 Stunden studentischer Arbeit entsprechen einem Credit.

Informationen für Unternehmen

Sie arbeiten in einem Unternehmen und möchten Praktikumsplätze für das Praxisintegrierte Bachelorstudium anbieten?

Infotage und Anmeldeschluss Bachelorstudiengänge

Infoveranstaltungen

Anmeldung zum Bachelorstudium

Broschüre