Erneuerbare Energien
Nachhaltige Energiebereitstellung ist gefragter denn je. Erneuerbare Energien regenerieren sich kurzfristig und sind unerschöpflich.
Begrenzte Ressourcen fossiler Energieträger wie Erdöl oder Kohle, das erhöhte Umwelt - und Klimaschutzbewusstsein und der Wunsch nach erhöhter Unabhängigkeit von Energieexporteuren steigern die Nachfrage nach einer nachhaltigen Lösung in Form von erneuerbaren Energien. Zu diesen gehören neben der Wasserkraft vor allem die Sonnenenergie in Form von Photovoltaik oder Solarthermie, Geothermie, Gezeitenkraft sowie Wind- und Bioenergie.
Schwerpunkt

Das IEFE ist mit vielfältigen Projekten an der Optimierung von Prozessen zur Nutzung der erneuerbaren Energien beteiligt. Dies vor allem in folgenden Bereichen:
- Photovoltaik
- Thermische Verfahren
- Dezentrale Thermische Energiesysteme
Fokus
- Konzeptionierung und Auslegung von Photovoltaik-Anlagen
- Maximierung des Eigenstromverbrauchs von Photovoltaik-Anlagen
- Ertragsanalysen unterschiedlicher Photovoltaik-Technologien
- Entwicklung neuer Photovoltaik-Komponenten
- Entwicklung neuer Messtechnik für die Photovoltaik-Industrie
- Expertisen für Technologievergleiche
- Basic-Engineering im Biogasprozess
- Optimierung von Trocknungsverfahren für Klärschlamm