Hochschulmagazin ZHAW-Impact
Unser kostenloses Hochschulmagazin ZHAW-Impact erscheint viermal jährlich und informiert über aktuelle Forschungsprojekte, Studien- und Weiterbildungsangebote. Die aktuelle Ausgabe widmet sich der Silver Society – der alternden Gesellschaft.
Aktuelles Dossier: «Silver Society»
Alle wollen lange leben, aber keiner will alt werden. Dennoch reden wir übers Älterwerden im Dossier der neuen Ausgabe des ZHAW-Impacts. Weil die alternde Gesellschaft eine Realität ist: Der Begriff «Silver Society» umschreibt diesen grundlegenden Wandel von Altersstruktur und Gesellschaft und ist einer der grossen Megatrends unserer Zeit. Wir zeigen, was den ZHAW-Forschenden zum Thema «Alter» einfällt. Für Menschen ab 60 hat das Marketing viele Umschreibungen erfunden. Silver Agers, Golden Agers oder Best Agers. Doch wie halten wir es selbst mit dem eigenen Älterwerden? Jeder ganz individuell, wie Katharina Fierz, Projektleiterin des Schwerpunkts Angewandte Gerontologie, im Interview sagt: «Die ‹Alten› als einheitliche Gruppe gibt es nicht.» Das mache es komplex, Antworten auf dringende Fragen der alternden Gesellschaft zu finden: Wie werden wir im Alter künftig wohnen? Wie können wir am gesellschaftlichen Leben teilhaben? Helfen Technologien wie Virtual Reality oder Apps gegen Einsamkeit? Wie nutzen Seniorinnen und Senioren das Internet und wie könnte man sie unterstützen? Ist die Flexibilisierung des Rentenalters das Allheilmittel für unsere Versorgungssysteme? Müssen wir stärker in die private Vorsorge investieren? Wie werden sich die Gesundheitskosten entwickeln? Weshalb altern wir überhaupt? Was hilft nach einem Schlaganfall? Leisten wir uns einen persönlichen Gesundheitscoach?
Silver Society, Ausgabe 56, 2022
Über das ZHAW-Impact
Das ZHAW-Impact informiert über aktuelle Forschungsprojekte, Studien- und Weiterbildungsangebote. Sie können das kostenlose Hochschulmagazin als Printausgabe oder als Info-Mail mit Weblink zum aktuellen Web-Magazin abonnieren. Es erscheint viermal jährlich in einer Auflage von rund 27'000 Exemplaren. Jede Ausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema. Porträts über Forschende, Dozierende, Studierende und Alumni, Interviews, Reportagen, Videos sowie Bildstrecken geben Einblick in die Welt der Wissenschaft, Wirtschaft und in den Studienalltag.
Mit dem Magazin richten wir uns vor allem an die Absolventinnen und Absolventen der ZHAW, an bestehende und potenzielle Partner der Hochschule, an Exponenten aus Wirtschaft und Politik, Medien, Gesundheit und sozialen Einrichtungen sowie an ein wissenschaftlich interessiertes Publikum.
Redaktionsleitung
Patricia Faller (Chefredaktorin)
Andrea Hopmann (Leiterin Corporate Communications)
Ausgewählte Impact-Artikel früherer Ausgaben
Seit Frühling 2019 finden Sie die meisten Artikel auf ZHAW Impact Online. Ausgewählte Artikel aus früheren Ausgaben finden Sie untenstehend aufgelistet. Ausserdem steht Ihnen das komplette PDF-Archiv seit 2008 zur Verfügung.
- Vorherige Seite
-
Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- ....
- Seite 19
- Nächste Seite
-
Open Educational Resources: Wissen für viele zugänglich und individuell
-
Über diverse Mannsbilder, Laborfleisch und innovative Klimageräte
-
Wie heiss sind unsere Städte?
-
Der lange Weg zu klimafreundlicheren Gebäuden
-
Studiengänge: Viele Wege führen zur Nachhaltigkeitsexpertise
-
Wie verpackt man Lebensmittel in Zukunft?
-
Ackerböden fruchtbar halten – dank Infos via Radio
-
Narrative der Nahrung und wie sie uns beeinflussen
-
Wie gut ist Chefkoch Social Media?
-
Im Gemeinschaftsgarten entsteht Nachbarschaft
Mehr zum ZHAW-Impact
ZHAW-Impact Abonnement
Möchten Sie das ZHAW-Impact abonnieren? Das Hochschulmagazin wird Ihnen kostenlos per Post zugesendet.
Archiv ZHAW-Impact
Alle Ausgaben des ZHAW-Impact seit der ersten Publikation 2008.
ZHAW-Impact Mediadaten
Möchten Sie im Hochschulmagazin ZHAW-Impact inserieren?
ZHAW-Impact Abonnement
Archiv ZHAW-Impact
ZHAW-Impact Mediadaten
Möchten Sie das ZHAW-Impact abonnieren? Das Hochschulmagazin wird Ihnen kostenlos per Post zugesendet.
Alle Ausgaben des ZHAW-Impact seit der ersten Publikation 2008.
Möchten Sie im Hochschulmagazin ZHAW-Impact inserieren?