Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

7. Konferenz Perspektiven mit Industrie 4.0: Cyber Security

Von KMUs für KMUs

SAVE THE DATE

Mittwoch, 29. Mai 2024

­

Eventbeschreibung

Cyber Security im Zeitalter von Industrie 4.0: Lernen aus Erfahrungen

In einer Welt, die sich immer stärker vernetzt, sehen sich Unternehmen zunehmend wachsenden Cyber-Bedrohungen gegenüber. Während die Integration von technologischen Möglichkeiten in die Geschäftsprozesse Perspektiven für neue Geschäftsmodelle eröffnet, sehen sich die Firmen auch vermehrt Gefahren wie Datendiebstahl, fehlenden Sicherheitsmassnahmen und Sicherheitslücken oder gar persönlichen Cyber-Angriffen auf Mitarbeitende gegenüber. Es ist daher von zentraler Bedeutung, dass Unternehmen die notwendigen Massnahmen ergreifen, um sich in dieser digitalen Landschaft sicher zu bewegen.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, von anderen zu lernen und gemeinsam Lösungen für eine sicherere und erfolgreichere digitale Zukunft zu entwickeln. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Was beinhaltet die Konferenz?

Die Konferenz - Perspektiven mit Industrie 4.0 - beleuchtet die vielfältigen Aspekte der digitalen Sicherheit, sowohl die Chancen als auch die Risiken. Die Konferenzinhalte umfassen:

Bei dieser Konferenz fokussieren wir auf die wertvollen Erfahrungen und Erkenntnisse von Schweizer KMUs bezüglich Risiken, Herausforderungen und Chancen der Industrie 4.0, da wir überzeugt sind, dass sowohl Pionierarbeit als auch gelehrte Lektionen von unschätzbarem Wert sind.

 

Programm (Vorschau)

Uhrzeit Inhalt
ab 08:40 Türöffnung und Empfang
09:00 - 12:00 Vorträge
12:00 - 13:30 Mittagessen & Networking
13:30 - 14:30 Workshop
14:30 - 16:30 Vorträge
ab 16:30 Apéro Riche & Networking
Änderungen vorbehalten  

Zielgruppe

Personen mit leitenden Funktionen sowie Fachspezialistinnen und Fachspezialisten aus Industrie- und (technischen) Dienstleistungssektoren.

Eventinformation

Workshop und Networking-Zone (Sponsoring)

Vernetzen Sie sich bei Kaffee und Gipfeli in unserer Networking-Zone, lassen Sie andere Teilnehmende an Ihrem Know-How teilhaben und lassen Sie sich in unserem Workshop inspirieren.

Kontaktieren Sie Rodolfo Benedech (beed@zhaw.ch).

vorherige Veranstaltungen

ZHAW Plattform Industrie 4.0