Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Institut für angewandte Informations­technologie

Das InIT in Kürze

Informatik treibt die Digitalisierung und bestimmt ganz wesentlich die Zukunft unserer Informationsgesellschaft. Das Institut für angewandte Informationstechnologie (InIT) steht für Forschung und Entwicklung in vielfältigen Themenbereichen der Informatik und erarbeitet in Zusammenarbeit mit Firmen- und Hochschulpartnern praxistaugliche Lösungen für anspruchsvolle Problemstellungen. Schon seit 2005 sind wir mit rund 85 Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachbereichen und unserer modernen Forschungsinfrastruktur Ihr flexibler und effizienter Partner.

Das InIT ist in fünf Forschungsgruppen gegliedert, die sich mit aktuellen Themen der Informatik befassen:

Eine umfangreiche Liste von Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Publikationen unterstreicht unsere Kompetenzen. 

Für Firmen und Hochschulpartner

Das InIT ist Ihr innovativer, erfahrener und zuverlässiger Partner für die Zusammenarbeit in Forschung und Entwicklung. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat das InIT über 200 nationale und internationale Projekte erfolgreich durchgeführt, darunter insbesondere auch rund 80 Innosuisse-Projekte (früher KTI) und rund 15 EU-Projekte.

Die Kooperationen erfolgen in verschiedenen Gefässen, z.B. im Rahmen von Innosuisse-, EU-, SNF-, Stiftungs- und direktfinanzierten Projekten. Eine weitere Möglichkeit zur Zusammenarbeit bieten Studierendenarbeiten, auf Bachelor- oder Master-Stufe.

Die aufgeführten Logos stehen für eine Auswahl von Partnern, mit denen wir in den vergangenen Jahren erfolgreiche Projekte durchgeführt haben.

Für Studierende und Talente

Am InIT finden junge Talente das ideale Umfeld, um den nächsten Karriereschritt zu machen.

Wir suchen begeisterungsfähige Newcomer für unsere Stellen in der Forschung und Entwicklung. Wissenschaftliche Assistierende setzen in unseren Projekten innovative Ideen in die Praxis um. Sie haben einen Bachelorabschluss in Informatik, Data Science oder in verwandten Gebieten und wollen mithelfen, spannende Forschungsfragen zu lösen? Dann finden Sie in unseren fünf Forschungsgruppen eine neue Heimat.

Studierende, auch solche die es noch werden wollen, kommen auf allen Stufen mit dem InIT in Kontakt:

Für Interessierte an Weiterbildung

Die ZHAW School of Engineering bietet eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Sie einen Master of Advanced Studies (MAS), ein Diploma of Advanced Studies (DAS), oder ein Certificate of Advanced Studies (CAS) erreichen können. Das InIT ist massgeblich in mehreren dieser modular aufgebauten Weiterbildungsangebote involviert:

News