Standorte
Die Standorte der ZHAW School of Engineering liegen zentral und sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Lagepläne Campus
Lagepläne Institute und Zentren
- Institut für angewandte Informationstechnologie (InIT) (PDF 90,1 KB)
- Institut für Angewandte Mathematik und Physik (IAMP) (PDF 87,0 KB)
- Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP) (PDF 87,1 KB)
- Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering (IEFE) (PDF 86,8 KB)
- Institut für Mechanische Systeme (IMES) (PDF 86,9 KB)
- Institut für Mechatronische Systeme (IMS) (PDF 85,9 KB)
- Institut für Nachhaltige Entwicklung (INE) (PDF 86,4 KB)
- Institute of Computational Physics (ICP) (PDF 86,5 KB)
- Institute of Embedded Systems (InES) (PDF 85,6 KB)
- Institute of Materials and Process Engineering (IMPE) (PDF 128,8 KB)
- Zentrum für Aviatik (ZAV) (PDF 86,2 KB)
- Zentrum für Produkt- und Prozessentwicklung (ZPP) (PDF 339,3 KB)
- Zentrum für Signalverarbeitung und Nachrichtentechnik (ZSN) (PDF 86,3 KB)
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Unsere Standorte sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen. Wir empfehlen deshalb die Anreise mit den ÖV.
Parkplätze
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, beachten Sie bitte die offiziellen Parkmöglichkeiten auf unseren Campus-Lageplänen.
Verpflegungsangebot
Unsere Mensa an der Technikumstrasse verpflegt im Gebäude TB täglich bis zu 800 Personen. Sie bietet eine Auswahl an verschiedenen Menüs und Snacks. Im Erdgeschoss stehen unseren Gästen 380 Sitzplätze zur Verfügung. Der erste Stock mit 110 Sitzplätzen ist speziell für Dozierende, Angestellte der ZHAW und externe Gäste reserviert. Im Sommer bietet eine Gartenterrasse weitere 160 Sitzplätze.
Menüplan und weitere Informationen zur Mensa Technikumstrasse