6. Konferenz Perspektiven mit Industrie 4.0: Digitale Ökosysteme
31. Mai 2023, 8:30 bis 17:30 Uhr, Winterthur

Eventbeschreibung
Industrie 4.0 ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse transparenter zu gestalten und die Integration von internen und externen Partnern neu zu gestalten. Je nach Grad der Partnerintegration können sogar ganze Ökosysteme, bestehend aus Lieferanten, Kunden, Konkurrenten und Substitutionsunternehmen, etabliert werden.
Die Konferenz Perspektiven mit Industrie 4.0 bietet einen Einblick in unterschiedliche Möglichkeiten der Ökosystemgestaltung. Die Inhalte der Konferenz umfassen unterschiedlichen Lösungsansätze (“best practices” aus Unternehmen) zu folgenden Fragen:
- Wie kann die Transparenz in Supply Chains dank Industrie 4.0 erhöht werden (traceability)?
- Wie können dank Industrie 4.0 neue Geschäftsmodelle mit stärkerer Kundenintegration gestaltet werden?
- Wie können ganze Partnernetzwerke in Ökosysteme überführt und somit neuartige Ressourcen und Kompetenzen erschlossen werden?
An der Konferenz Perspektiven mit Industrie 4.0 werden Lösungen von und für Schweizer KMU präsentiert, die pionierhaft und mustergültig sind. Wir laden Sie ein, sich davon inspirieren zu lassen und freuen uns über Ihre Teilnahme.
Programm (provisorisch)
Uhrzeit | Inhalt |
---|---|
ab 08:40 | Türöffnung und Empfang |
09:00 - 10:00 | diverse Referate |
10:00 - 10:30 | Pause |
10:30 - 12:00 | diverse Referate |
12:00 - 13:30 | Mittagspause & Networking |
13:30 - 15:00 | Workshop mit Data Innovation Alliance & diverse Referate |
15:00 - 15:30 | Pause |
15:30 - 16:30 | diverse Referate |
16:30 - 17:30 | Apéro Riche & Networking |
Referierende
Referierende | von |
---|---|
Patric Hegetschweiler & Filipa Pereira | Rieter / Haelixa |
Gundula Heinatz | NTN IB Databooster |
Manfred Spiegel | Smarter Thurgau |
Amrit Khanna | Concircle Schweiz AG |
Rainer Deutschmann | Migros |
Maike Scherrer | ZHAW |
Natalie Jäggi | Mobiliar |
Remo Höppli & Luca Gredig | Earlybyte / Kemaro |
Andrin Egli | Swisscom |
weitere folgen |
Zielgruppe
Personen mit leitenden Funktionen sowie Fachspezialistinnen und Fachspezialisten aus Industrie- und (technischen) Dienstleistungssektoren.
Eventinformation
- Datum: Mittwoch, 31. Mai 2023, 08:30 - 17:30 Uhr
- Präsenz-Event vor Ort in Winterthur
- Gebäude SW - Aula E11 / Lageplan / Google Maps
Ausstellungsstand und Sponsoring
Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen an der Konferenz an einem Ausstellungstisch repräsentiert wird oder dass es von den Teilnehmenden als Sponsor gesehen wird? Melden Sie sich bei Rodolfo Benedech (siehe Kontakt).
vorherige Veranstaltungen

2022 - Perspektiven mit Industrie 4.0
Synergien und Chancen für die Kreislaufwirtschaft
2021 - Perspektiven mit Industrie 4.0
Digitale Zwillinge im praktischen Einsatz
2019 - Perspektiven mit Industrie 4.0
Produktionsprozesse in der digitalen Welt
2018 - Perspektiven mit Industrie 4.0
von smarten Produkten zu neuen Service-Modellen