Angewandte Optik
Optik-basierte Techniken haben in den verschiedensten Ingenieursdisziplinen und Anwendungsgebieten grosse Bedeutung
Neue optische Verfahren werden am Schwerpunkt für Angewandte Optik des IAMPs in Zusammenarbeit mit Industriepartnern und anderen Instituten der ZHAW entwickelt, auf Machbarkeit geprüft und im Eignungsfall bis zur Realisation in Prototypen oder in Kleinserien weiter entwickelt. Ein gut ausgestattetes optisches Labor und Softwaretools ermöglichen die Bearbeitung von Projekten von der ersten Idee bis hin zur Systemintegration mit entsprechenden Benutzerschnittstellen.
Unsere Tätigkeitsfelder
- Prozess- Umwelt und Bioanalytik
- Optische Messmethoden
- Laserabbildungssysteme
- Optische Datenübertragung
- Ausbildung von Studierenden
Team
Gerne stellen wir Ihnen unser Team vor und freuen uns über eine Kontaktaufnahme.
Schwerpunktleiter:
Stamm Christoph, Prof. Dr.
Stellvertretung:
Markendorf Ralf, Prof. Dr.
Team:
Baumgartner Michael
Gebbers Pit, Dipl. ETH
Nosan Ziga
Rey Julien, Dr.
Uthayavathanan Preami
Venturini Francesca, Prof. Dr.
Wardoyo Agus
Ausgewählte Projektbeispiele
Untenstehende Links führen Sie auf ausgewählte Projektbeispiele.