Entwicklung einer unikondylären Kniegelenksprothese mit physiologischer Kinematik

Auf einen Blick
- Projektleiter/in : Dr. Michaela Nusser
- Projektteam : , Adrian Gomez Diaz , Luca Kiener, Markus Rohner
- Projektstatus : abgeschlossen
- Drittmittelgeber : Innosuisse (Innovationsprojekt / Projekt Nr. 36710.1 IP-LS)
- Projektpartner : Mathys AG Bettlach
- Kontaktperson : Michaela Nusser
Beschreibung
Dieses Projekt verfolgt zwei Ziele: 1. Die Oberflächengeometrie einer bestehenden unikondylären Knieprothese soll optimiert werden, um möglichst natürliche Bewegungen zu ermöglichen. 2. Modellieren und validieren eines allgemeingültigen Parametermodells der Kniebänder im FEM.
Im Entwicklungsprozess kommen sowohl experimentelle robotergestützte Versuche an humanen Präparaten zum Einsatz als auch kalibrierte FE-Modelle.
Publikationen
-
Kiener, Luca; Gomez, Adrian; Tschupp, Gabriel; Nusser, Michaela,
2023.
Development of scalable finite element models based on knee laxity tests on cadavers [Poster].
In:
28th Congress of the European Society of Biomechanics (ESB), Maastricht, The Netherlands, 9 -12 July 2023.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28440
-
Kiener, Luca; Nusser, Michaela,
2023.
Generalised ligament model for finite element modelling of the knee [Poster].
In:
XXIX Congress of International Society of Biomechanics (ISB), Fukuoka, Japan, 30 July - 3 August 2023.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28424
-
Nusser, Michaela; Kiener, Luca; Tschupp, Gabriel,
2023.
Use of an industrial robot to record human knee kinematics in vitro - evaluation of the test method.
In:
28th Congress of the European Society of Biomechanics (ESB), Maastricht, The Netherlands, 9 -12 July 2023.