Projekte und Publikationen Departement Life Sciences und Facility Management
Konsequente Orientierung an Markt- und Kundenbedürfnissen.
Projekte
Das Fachwissen in unseren Instituten stellt eine solide Basis dar, um Fragestellungen unserer Partner und Kunden zu lösen. Praxisorientiert und massgeschneidert setzen wir Aufträge um. Ob im Rahmen einer spezifischen Bachelorarbeit, in der es eine konkrete Frage zu beantworten gilt oder in einem interdisziplinären, mehrjährigen Projekt, welches eine komplexe Thematik behandelt.
-
LAMASUS - Land use and Management modelling for Sustainable governance
As part of the European Green Deal, the EU must achieve climate neutrality by 2050. The land use sector has a key role to play, which is recognized in the “Fit for 55 package”, where a climate neutrality target for the Agriculture, Forestry, and Other Land Use (AFOLU) is set for 2035. To enable fundamental ...
-
Spielraumkonzept für Wädenswil: Überprüfung und Weiterentwicklung
Die Forschungsgruppe Grünraumentwicklung des Instituts für Umwelt und Natürliche Ressourcen der ZHAW erarbeitete im Rahmen des Landschaftsentwicklungskonzepts (LEK) Wädenswil 2015 ein Spielraumkonzept für die Stadt Wädenswil. Darin wurden allgemeine Anforderungen an Spielräume beschrieben und verschiedene ...
Publikationen
Publikationen sind ein weiteres wichtiges Element im Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis. Gemeinsam mit unseren Praxispartnern werden relevante Resultate in geeigneten Medien publiziert.
-
Merkle, Thorsten; Knaus, Dominik; Siegrist, Chantal,
2022.
An exploration of the service innovation gap in Swiss tourism [Poster].
In:
2022 Annual International CHRIE Summer Conference, Washington, D.C., USA, 3-6 August 2022.
-
Maschke, Rüdiger; Pretzner, Barbara; John, Gernot T.; Herwig, Christoph; Eibl, Dieter,
2022.
Bioengineering.
9(8), S. 339.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3390/bioengineering9080339