Abteilung Transversalis

«Bildung ist einerseits Vorbereitung auf die Arbeitswelt. Wir verstehen Bildung aber auch als Persönlichkeitsbildung mit transformativem Potenzial. Reflexionsräume zu schaffen ist wichtig, um das eigene Handeln und dessen Folgen kritisch beobachten und steuern zu können.»
Lehre
Die ATV greift aktuelle gesellschaftliche Themen auf und schafft für die Studierenden und die Mitarbeitenden Reflexionsräume zu relevanten Diskursen und kulturellen Fragen.
Wir leisten für alle Bachelor-Studiengänge des Dep. LSFM substanzielle Beiträge in den Bereichen Sprachen, Kommunikation, Kultur, Ethik, Gesellschaft, Biologie und einzelnen MINT-Bereichen.
Wir fördern bei den Studierenden analytisches, wissenschaftliches und kritisches Denken, Kollaboration und Kreativität. Wir vermitteln den Studierenden Lernstrategien und leisten einen Beitrag dazu, die Studierenden ins Hochschulumfeld einzuführen.
Fachgruppen
MINT-Förderung und Biologie | Vermittelt biologisches Grundlagenwissen in mehreren Studiengängen auf vielfältige Weise. |
---|---|
English and Language Services | High quality English teaching to enable Bachelor’s students to communicate successfully. |
Gesellschaftlicher Kontext und Kommunikation | Urteilsbildung - kulturelle Kompetenz, historisch-politisches Bewusstsein, Sprache und Schreiben. |
Weiterbildung für Lehrpersonen
Unsere Angebote für Studierende
Unsere Angebote für Mitarbeitende
MINT-Förderung
Berufsbildung
Am Departement Life Sciences und Facility Management der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften bieten wir jedes Jahr eine Lehrstelle für Laboranten/-innen der Fachrichtung Biologie und zwei für die Fachrichtung Chemie an.
Kontakt
Franziska Wiget
Life Sciences und Facility Management
Einsiedlerstrasse 31, 8820 Wädenswil
+41 (0) 58 934 53 41
Franziska Wiget
explorLABOR
Wir laden experimentierfreudige Lehrpersonen mit ihren Klassen ab Sekundarstufe II ein, spannende Kurse unter fachkundiger Leitung zu erleben.
Kontakt
Lukas Muri
Life Sciences und Facility Management
Einsiedlerstrasse 31, 8820 Wädenswil
+41 (0) 58 934 53 14
Lukas Muri
Science Week
Die Welt braucht wissbegierige, helle Köpfe wie dich! Bist du zwischen 12 und 15 Jahre alt und interessierst du dich für Naturwissenschaften? Dann komm im Sommer an die Science Week nach Wädenswil!
Kontakt
Azita Ambühl-Khatibi
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Einsiedlerstrasse 31
8820 Wädenswil
+41 (0) 58 934 54 09
Azita Ambühl-Khatibi
Kontakt
Azita Ambühl-Khatibi
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Einsiedlerstrasse 31
8820 Wädenswil
+41 (0) 58 934 54 09
Azita Ambühl-Khatibi
Aktuell
Das könnte Sie auch interessieren
Nachwuchsförderung
Faszinierende Einblicke in die Welt der Technik und Naturwissenschaften.
Beratung und Diversity
Kontakte und Informationen zu psychologischer Beratung, Diversity und Kinderbetreuung.
Bachelorstudium
Nachwuchsförderung
Beratung und Diversity
Modern, spannend und praxisnah - unsere Bachelor Studiengänge.
Faszinierende Einblicke in die Welt der Technik und Naturwissenschaften.
Kontakte und Informationen zu psychologischer Beratung, Diversity und Kinderbetreuung.