Abteilung Transversalis

«Ein solides Grundlagenwissen und die Fähigkeit zu eigenständigem und vernetztem Denken sind entscheidend für Studium und Beruf.»
Lehre
Das Wissen innerhalb und zwischen den Disziplinen nimmt stetig zu, verfeinert sich, wird bestätigt oder widerlegt. Fachwissen muss laufend aktualisiert und revidiert werden. Damit das möglich ist, braucht es eine stabile Basis.
Die Aufgabe der Abteilung Transversalis (ATV) besteht darin, den Studierenden aller Fachrichtungen diese Basis zu vermitteln: in mathematisch-naturwissenschaftlichen, technischen, sprachlichen, fremdsprachlichen und kommunikativen Kursen.
Die ATV ist verantwortlich für einen grossen Teil des Grundstudiums im Departement Life Sciences und Facility Management.
Fachbereiche
Biologie | Vermittelt biologisches Grundlagenwissen in mehreren Studiengängen auf vielfältige Weise. |
---|---|
English | High quality English teaching to enable Bachelor’s students to communicate successfully. |
Informatik, Mathematik, Physik und Statistik (IAS) |
Vermittelt naturwissenschaftliches Grundlagenwissen wie Mathematik, Physik, Statistik, Informatik. |
Kultur, Gesellschaft und Kommunikation |
Urteilsbildung - kulturelle Kompetenz, historisch-politisches Bewusstsein, Sprache und Schreiben. |
Weiterbildung für Lehrpersonen
Unsere Angebote für Studierende
Unsere Angebote für Mitarbeitende
MINT-Förderung
Berufsbildung
Am Departement Life Sciences und Facility Management der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften bieten wir jedes Jahr eine Lehrstelle für Laboranten/-innen der Fachrichtung Biologie und zwei für die Fachrichtung Chemie an.
Kontakt
Stefanie Balada
Life Sciences und Facility Management
Einsiedlerstrasse 31, 8820 Wädenswil
+41 (0) 58 934 53 41
Stefanie Balada
explorLABOR
Wir laden experimentierfreudige Lehrpersonen mit ihren Klassen ab Sekundarstufe II ein, spannende Kurse unter fachkundiger Leitung zu erleben.
Kontakt
Barbara Beck-Wörner
Life Sciences und Facility Management
Einsiedlerstrasse 31, 8820 Wädenswil
+41 (0) 58 934 53 14
Barbara Beck-Wörner
Science Week
Die Welt braucht wissbegierige, helle Köpfe wie dich! Bist du zwischen 12 und 15 Jahre alt und interessierst du dich für Naturwissenschaften? Dann komm im Sommer an die Science Week nach Wädenswil!
Kontakt
Azita Ambühl-Khatibi
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Einsiedlerstrasse 31
8820 Wädenswil
+41 (0) 58 934 54 09
Azita Ambühl-Khatibi
Aktuell
Das könnte Sie auch interessieren
Nachwuchsförderung
Faszinierende Einblicke in die Welt der Technik und Naturwissenschaften.
Institut für Angewandte Simulation
Gemeinsam sind wir zuständig für die Vermittlung der Grundlagen.
Bachelorstudium
Nachwuchsförderung
Institut für Angewandte Simulation
Modern, spannend und praxisnah - unsere Bachelor Studiengänge.
Faszinierende Einblicke in die Welt der Technik und Naturwissenschaften.
Gemeinsam sind wir zuständig für die Vermittlung der Grundlagen.