Weiterbildung in Chemie und Biotechnologie
Hinweise Präsenzunterricht
Die ZHAW setzt bis auf weiteres in der Weiterbildung auf online Unterricht, mit Ausnahme des Laborunterrichts und Skills-Trainings, die vor Ort durchgeführt werden können. Dabei kommt das jeweils gültige Schutzkonzept der ZHAW zur Geltung und alle Teilnehmenden inkl. Dozierende und Lehrende müssen eine Maske tragen.
Dieser Beschluss und die dazugehörigen Massnahmen werden laufend evaluiert und gegebenenfalls angepasst.
Wir entwickeln massgeschneiderte Weiterbildungsprogramme für Unternehmen und Organisationen. Die Schulungen werden auf die speziellen Bedürfnisse der Kunden ausgerichtet und finden entweder an der ZHAW in Wädenswil oder beim Kunden selbst statt.
Spezifische Fachtagungen, auch in internationalem Kontext, bieten eine zusätzliche Plattform für die Wissenserweiterung und den fachlichen Austausch.
-
SMGP Kurs 3: Phytotherapie bei Erkrankungen des Herz-/Kreislaufsystems
-
CAS in Coffee Excellence
-
SMGP Kurs 1 (Juni): Erlebnistage Phytotherapie (Grundkurs)
-
12. Wädenswiler Day of Life Sciences hosts 3rd CCBIO Symposium on «Industrial Biocatalysis»
-
CAS The Science and Art of Coffee
-
SMGP Kurs 5: Phytotherapie bei Erkrankungen der Atemwege
-
SMGP Kurs 6: Phytotherapie in der Uro-/Gynäkologie
-
auf Anfrage
Summer School «Cell expansion»
Weiterbildung in «Coffee» Start März 2021
CAS in the Science and Art of Coffee: das erste Kaffee-Nachdiplomstudium an einer Schweizer Hochschule behandelt sowohl chemische wie auch historische, soziale, ethische und wirtschaftliche Aspekte des Kaffees.
CAS Coffee Excellence: dieser Studiengang mit einem eLearning-Anteil besteht aus vier Modulen und deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Frucht bis zur Tasse.