Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation (ILGI)

«Genussvolle, gesunde, sichere und nachhaltige Lebensmittel. Dies ist der Leitsatz, nach dem wir aus- und weiterbilden, forschen und entwickeln. Praxisnähe und Transdisziplinarität sehen wir als Voraussetzungen für unsere Innovationskraft.»

Prof. Michael Kleinert, Institutsleiter

«Wir verstehen Lebensmittel» – dieser holistische Ansatz leitet unser Institut.

Wir beachten alle für Lebensmittel relevanten Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft, Technik und Natur. Dabei fokussieren wir in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Dienstleistung auf «managing the making of better food and beverages» - in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Behörden.

Der Institutsschwerpunkt liegt somit auf der anwendungsorientierten Beherrschung und Optimierung von Herstellungsprozessen. Ziel sind Produkte und Lösungen, welche die Bedürfnisse der Menschen in Bezug auf Ernährung optimal befriedigen. Unsere Mission sind «bessere» Lebensmittel und Getränke, die genussvoll, gesund, sicher und nachhaltig vom Rohstoff bis zum Konsumenten sind.

Studium

Organisation und Personen

Das Institut ist in drei Zentren mit Forschungs- und Fachgruppen verschiedener Kompetenzbereiche gegliedert. Die acht Forschungs- und Fachgruppen arbeiten interdisziplinär eng zusammen und erreichen Projektziele fachkundig und effizient.

Zentrum für Lebensmittelkomposition und -prozessdesign

«Lebensmittelarchitektur - wir erforschen und entwickeln die Struktur resilienter Systeme.»

Prof. Dr. Tilo Hühn, Zentrumsleiter

Im Fokus unserer Beobachtungen stehen wertbestimmende Inhaltsstoffe. Vorkommen, Wirkung, Bedeutung und Komposition dieser Substanzen bilden die Grundlage unserer Aktivitäten – mehr vom Guten extrahieren und erhalten!

Die Kombination von Sensorik, Aroma- und Inhaltsstoffanalytik ermöglicht die Entwicklung von technologischen Prozessen zur Lebensmittelherstellung und -haltbarmachung.

Zentrum für Lebensmittelherstellung und -verpackung

Porträt Selçuk Yildirim, Zentrumsleiter

«Innovative und nachhaltige Prozess- und Verpackungsentwicklung.»

Prof. Dr. Selçuk Yildirim, Zentrumsleiter

Das Hauptziel des Zentrums Lebensmitteltechnologie und –verpackung ist, in enger Zusammenarbeit mit der Industrie innovative Technologien für die Herstellung qualitativ hochwertiger, sicherer und nachhaltiger Produkte zu entwickeln. Dies wird ermöglicht durch die Kombination der Kompetenzen von Lebensmitteltechnologie und Verpackung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation.

Zentrum für Lebensmittelsicherheit und -qualitätsmanagement

Porträt Lars Fieseler, Zentrumsleiter

«Die grösste Verantwortung eines Lebensmittelproduzenten liegt in der Herstellung sicherer und gesunder Produkte.»

Prof. Dr. Lars Fieseler, Zentrumsleiter

Um die Sicherheit von Lebensmitteln gewährleisten zu können, entwickeln wir neue Starter- und Schutzkulturen, detektieren pathogene Bakterien, nutzen Bakteriophagen, führen Challenge Tests durch, entwickeln Selbstkontroll- und HACCP Konzepte, bieten Schulungen im Lebensmittelrecht und Qualitätsmanagement an und vieles mehr...

Institutsadministration

Karin Schuler: +41 (0) 58 934 59 21 (kaufm. Sachbearbeitung Admin & Support)
Vanja Zago: +41 (0) 58 934 50 60 (kaufm. Sachbearbeitung Admin & Support)
Melanie Hindermann: +41 (0) 58 934 59 43 (kaufm. Sachbearbeitung Lehre & Weiterbildung)

Leitung Administration: Brigitta Kreuzer-Seiler, +41 (0) 58 934 50 67

Ansprechpersonen Kompetenzbereiche

Bachelor Studiengang: Dr. Anja Schnyder, +41 (0) 58 934 50 65
Master Studiengang & Weiterbildung: Dr. Sandra Burri, +41 (0) 58 934 55 47
Forschung & DienstleistungProf. Dr. Selçuk Yildirim, +41 (0) 58 934 56 31

Aktuell