Vorbereitung auf das Bachelorstudium
Sie haben den Willen sich für's Studium im allgemeinen und in Naturwissenschaften fit zu machen? Wir haben die passenden Unterstützungsangebote.
Das Bachelorstudium an der ZHAW in Wädenswil setzt Kenntnisse auf dem Niveau der naturwissenschaftlichen Berufsmaturität voraus. Je nach gewähltem Studiengang benötigen Sie Grundlagenwissen in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie.
Falls Ihre Kenntnisse nicht auf dem erforderten Stand sind, empfehlen wir Ihnen, vorgängig Ihre Wissenslücken zu schliessen. Sie werden während des Semesters keine Gelegenheit haben, den Lernstoff nachzuholen.
Wissenslücken schliessen
Unterstützungsangebote Naturwissenschaften
Sie interessieren sich für das Bachelorstudium in Biotechnologie, Chemie, Lebensmitteltechnologie, Umweltingenieurewesen oder Facility Management. Aber Mathematik bereitet Ihnen mehr Kopfweh als Freude? Physik ist nicht so richtig Ihr Ding und Chemie zwar bunt aber kompliziert?
Wir helfen Ihnen, sich die nötigen Grundlagen anzueignen.
Online-Vorkurse
Dozierende vermitteln Ihnen Grundlagen in Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Pflanzenkenntnisse. So erkennen Sie allfällige Lücken und machen sich fit fürs Studium.
Genauere Informationen dazu finden Sie hier ab dem 1. Februar 2021.
Vorbereitungskurse als E-Learning Einheiten
Nutzen Sie – unabhängig von Zeit und Ort interaktive Trainings-Einheiten vor oder während des Studiums zum Üben und Repetieren. Die Kurse sind kostenlos und offen für alle Interessenten. Die Videos sind frei zugänglich.
Beantragen Sie Ihr persönliches Login online mittels Antragsformular. Der Antrag wird während der normalen Arbeitszeit zügig bearbeitet und Sie bekommen die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt.
Loggen Sie sich oben rechts mit Ihren Zugangsdaten ein und legen Sie los.
Laboreinführungspraktikum
Das Laboreinführungspraktikum richtet sich an Personen mit gymnasialer Matura, Fachmittelschulabschluss oder Berufsmatura mit einem fachfremden Lehrabschluss, die ein Bachelor-Studium der Chemie, Biotechnologie oder Lebensmitteltechnologie aufnehmen möchten. Es dauert zwei Monate in Vollzeit und beginnt jeweils Ende Juli.
Fremdsprache Englisch
Bei Kursbeginn wird das Niveau der Studierenden überprüft. Die Einstufung erfolgt anhand der Prüfungsergebnisse. Die angebotenen Kurse beginnen auf dem Niveau B1 und B2 in drei verschiedenen Stufen (Intermediate, Upper-intermediate and Advanced).
Mit dem Besuch unseres Bridge Kurses frischen Sie Ihr Basiswissen in Englischer Grammatik auf.
Selbststudium
Sie bereiten sich lieber individuell vor? Wir haben Empfehlungen für Sie zusammengestellt.
Studiengang Umweltingenieurwesen
Studiengang Facility Management
Studiengang Lebensmitteltechnologie
- Mathematik (empfohlen)
- Physik (empfohlen) (PDF 1,3 MB)
- Biologie (empfohlen) (PDF 135,3 KB)
- Chemie (empfohlen) (PDF 26,8 KB)
Studiengang Biotechnologie
- Mathematik (empfohlen)
- Physik (empfohlen) (PDF 66,6 KB)
- Biologie (PDF 135,3 KB)
- Chemie (PDF 188,9 KB)
Studiengang Chemie
Papierloses Studium
Online-Kurs für die individuelle Vorbereitung auf das papierlose Studium:
Auf dem Blog finden Sie hilfreiche Tipps und Tricks sowie Anleitungen und Softwareempfehlungen für das papierlose Arbeiten:
Organisatorische Vorbereitung
Hard- und Software Anforderungen
In den Bachelorstudiengängen Biotechnologie, Facility Management, Lebensmitteltechnologie und Umweltingenieurwesen werden die Lehrunterlagen vor dem Unterricht in elektronischer Form auf der Lernplattform Moodle zur Verfügung gestellt. Der Studiengang Chemie wird ab Frühling 2020 ebenfalls umstellen und den Studierenden keine ausgedruckten Lehrunterlagen mehr zur Verfügung stellen. Für das Arbeiten mit digitalen Unterlagen benötigen Sie ein entsprechendes Gerät. Bitte beachten Sie dazu die Anforderungen an die Hard- und Software für das Studium.
Informatik-Unterricht
Für Ihr Studium sind Sie auf ein Notebook angewiesen. Bitte bringen Sie die vorausgesetzte Hardware bereits am ersten Studientag mit. Das Notebook wird in der ersten Studienwoche für den Betrieb an der ZHAW eingerichtet. Das Office 365 Pro Plus wird Ihnen von der Hochschule für die Dauer des Studiums kostenlos zur Verfügung gestellt.
Taschenrechner
Für den Mathematikunterricht und mehrere weitere Kurse werden Sie einen Taschenrechner benötigen.
Für Prüfungen ist ausschliesslich der TI-30 zugelassen. Es gibt diverse Varianten des TI-30. Nicht zugelassen ist der TI-30X Pro Mathprint und der TI-30X Pro MultiViewTM; alle anderen Varianten des TI-30 sind zugelassen.
Versicherungen, Adressänderung
Das müssen Sie bald erledigen!
- Unfallversicherung abschliessen, falls nicht schon vorhanden
- Haftpflichtversicherung abschliessen, falls nicht schon vorhanden Anmeldung bei der Einwohnerkontrolle, falls umgezogen (gilt auch für Wochenaufenthalter)
- Änderungen der Adresse oder eine zusätzliche Adresse unter der Woche dem Studiensekretariat melden
Wohnen in und um Wädenswil
Wohnen Sie direkt in Wädenswil oder in unmittelbarer Umgebung. Wir haben verschiedene Anbieter für Sie zusammengestellt:
Während dem Studium
Wir engagieren uns für Sie, damit Sie einen guten Einstieg finden. Unsere Übungs- und Fragestunden sind nur zwei der Zusatzangebote, von denen Sie vor allem im ersten Semester profitieren.
Das könnte Sie auch interessieren
Naturwissenschaftliche Berufsmaturität
Diese Kenntnisse benötigen Sie für Ihr Studium an der ZHAW.
Mathe-Fitnessstudio
Interaktives Trainingstool. Machen Sie sich fit – unabhängig von Zeit und Ort.
StudiGuide
Naturwissenschaftliche Berufsmaturität
Mathe-Fitnessstudio
Informationen für Studierende. Alles Wissenswerte zum Studienanfang.
Diese Kenntnisse benötigen Sie für Ihr Studium an der ZHAW.
Interaktives Trainingstool. Machen Sie sich fit – unabhängig von Zeit und Ort.