Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Austauschmöglichkeiten

Die ZHAW ist eine Hochschule mit hohem Praxisbezug. Dementsprechend engagieren wir uns für die Vermittlung von internationalen Kompetenzen.

Mobilitätstypen

Studierendenmobilität Studium (SMS)
Mobilität von Studierenden, die sich zu Studienzwecken für mindestens 2 Monate (max. 12 Monate) im Ausland aufhalten.

Studierendenmobilität Praktikum (SMT)
Mobilität von Studierenden, die sich für mindestens 2 Monate (max. 12 Monate) im Rahmen einer Bachelor- bzw. Masterarbeit im Ausland aufhalten.

Free Mover

Gehört Ihre Wunsch-Universität nicht zu unseren Partnerhochschulen und findet daher nicht als Teil eines institutionalisierten Programmes wie SEMP statt, dann können Sie sich als Free Mover weltweit bei fast jeder Hochschule für ein Gaststudium bewerben. Sie organisieren Ihren Aufenthalt weitgehend selbständig und sind auch für die Leistungsabrechnung selber verantwortlich. Diese wird anhand des Learning Agreements und des Transcript of Records (ToR) geregelt.

Informationen für Outgoing Free Mover

Da Free Mover an der Gasthochschule Semestergebühren bezahlen, werden Ihnen diejenigen der ZHAW für die Dauer des Gaststudiums erlassen. Bitte beachten Sie, dass auch ein Free Mover-Austausch mit dem Verantwortlichen aus Ihrem Institut vorher besprochen werden muss.  

Informationen für Incoming Free Mover

Free Mover können sich an der ZHAW für ein oder zwei Semester einschreiben lassen und zahlen hier Studiengebühren von 350 CHF pro Semester. Sie benötigen einen zivilrechtlichen Wohnsitz in der Schweiz und einen ausreichenden Versicherungsschutz und müssen sich mit Angabe über Namen/Adresse/Land der gewünschten Hochschulinstitution online anmelden. Über die Zulassung als Free Mover wird jeweils individuell entschieden.

Um den Link für die online Anmeldung Free Mover zu erhalten, kontaktieren Sie bitte das International Office international.lsfm@zhaw.ch, mit vollständigem Namen und Adresse der gewünschten Hochschulinstitution.

Summer / Winter School

Eine interessante Alternative, wenn aus akademischen, beruflichen oder persönlichen Gründen ein Austauschsemester nicht möglich ist. Studierende der ZHAW, von Partnerhochschulen und ausländische Studierende erleben die Möglichkeit für einen mehrwöchigen (2-3 Wochen) interkulturellen Austausch und Wissenstransfer in einmaliger Atmosphäre.

Angebote von Partnerinstitutionen

HAN University of Applied Sciences Our partner is organising the HAN Summer School Nijmegen. It will take place from 29.5. to 23.6.2023. More information about the courses, the fees and how to apply can be found in the HAN Summer School Nijmegen brochure. Deadline for nomination: 15. February 2023! Contact for your nomination: international.lsfm@zhaw.ch

***

The Hague University of Applied Sciences (LSFM partner university) in the Netherlands, organises the The Hague Summer School from 3. – 28. July 2023 (see also PDF(PDF 67,9 KB)). Registration opens on 1 February 2023. For questions please feel free to contact: thehaguesummerschool@hhs.nl directly.

***

The South-Eastern Finland University of Applied Sciences - XAMK our partner university is arranging a Summer School of Gaming (3 ECTS) on 31 July – 4 August, 2023. The language of instruction is English. For ZHAW LSFM students the price is: 550 €. The application period will be open, between 1.3. – 30.4.2023. For more information, visit the website Summer School of Gaming - Xamk or contact Ms Claudia Riva (claudia.riva@xamk.fi) for further details.

***

The Osnabrück University of Applied Sciences our partner university is arranging an International Summer University ISU (5 ECTS) at Osnabrück Campus, Germany form July 13 – August 4, 2023 (3 weeks). Study competence in English - e.g. level B2 of the CEFR (Common European Framework of References for Languages). Programm Fee: 1950 € accommodation in International Guest House/shared apartment included (see flyer for more details on the included services). The application period will be open between 1.2. – 31.3.2023. For more information, read the flyer, visit the following website: ISU Osnabrück or contact Ms Christina Hendness (isu@hs-osnabrueck.de) for further questions.

Wichtig für alle Anmeldungen

Bitte klären Sie die Anrechnung der ECTS vorgängig mit der Leitung Ihres Studiengangs ab.

Praktika im Ausland

IAESTE-Auslandspraktikum

Eine weitere Möglichkeit, interkulturelle Erfahrung zu sammeln und sich ein internationales Beziehungsnetz aufzubauen, ist das Absolvieren eines Praktikums im Ausland. Seit vielen Jahren arbeitet die ZHAW in diesem Bereich mit der Vermittlungsorganisation IAESTE zusammen, welche auf die weltweite Vermittlung von Praktika für Studierende technischer und naturwissenschaftlicher Studienrichtungen spezialisiert ist. Die Praktika finden hauptsächlich während der Sommermonate statt. Ein IAESTE-Auslandpraktikum können Sie ab dem vierten Semester absolvieren.

Diverse Praktika in der EU

ErasmusIntern.org entstand aus einem Projekt des Erasmus Student Network (ESN). Eines ihrer Aufgabe ist es, internationale Studenten zu vertreten, indem sie nach dem Prinzip: Students Helping Students, Möglichkeiten für kulturelles Verständnis und Selbstentwicklung bietet.

Angebote von Partnerinstitutionen

Die wechselnden Angebote unserer Partnerhochschulen bieten Ihnen ebenfalls die Möglichkeit zu einem Auslandaufenthalt: