Forschungsgruppe Agrar- und Ressourcenökonomie
Evaluation politischer Massnahmen und Bestimmung von Innovationen zur Verbesserung der Produktivität und Nachhaltigkeit in den Lebensmittelversorgungsketten
Die Forschungsgruppe Agrar- und Ressourcenökonomie evaluiert Programme und Instrumente der Agrarpolitik sowie der Entwicklungszusammenarbeit. In unseren Projekten wenden wir quantitative Ansätze der sozioökonomischen Forschung an, um Entscheidungen verschiedener Gruppen von Akteuren zu modellieren. Auf dieser Grundlage generieren wir neue Erkenntnisse über die Transformationsprozesse in den Wertschöpfungsketten für Lebensmittel sowie ihre Bestimmungsfaktoren und Auswirkungen auf Produktivität und Nachhaltigkeit. Im Anschluss erarbeiten wir anwendungsorientierte Lösungen für die Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft.
Forschungsschwerpunkte
Kompetenzen
- Evaluation der Wirksamkeit von politischen Massnahmen, Programmen und Projekten
- Untersuchungen der Nachfrage nach sowie der Wirksamkeit von Innovationen in den Lebensmittelversorgungsketten
- Analysen der Folgen des Klimawandels auf die Landwirtschaft; Risikoanalyse und -management
- Ökonomische Bewertung von nicht über den Markt gehandelten Gütern und Dienstleistungen
- Best-Practice-Benchmarking, Machbarkeitsstudien und Multi-Stakeholder-Analysen
Team
-
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Das könnte Sie auch interessieren
Weiterbildung
Informieren Sie sich über unser breites Angebot an CAS, Lehrgängen und Weiterbildungskursen.
IUNR Forschungsprojekte
Lernen Sie die gesamte thematische Breite des Instituts kennen.
Studium
Weiterbildung
IUNR Forschungsprojekte
Informieren Sie sich über BSc- und MSc-Studieninhalte am IUNR.
Informieren Sie sich über unser breites Angebot an CAS, Lehrgängen und Weiterbildungskursen.
Lernen Sie die gesamte thematische Breite des Instituts kennen.