Weiterbildung in Computational Science und künstlicher Intelligenz
Der Arbeitsmarkt ruft immer lauter nach Spezialisten mit spezifischen Fähigkeiten in Data Science, Modellierung und Simulation. Expertise im Umgang mit digital Tools und grossen Datenmengen werden zu zentralen Zusatzkompetenzen. Machen Sie sich bereit für eine digitale Zukunft!

Rundum Weiterbildungsangebot
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert nachhaltig unsere Wirtschaft und Gesellschaft. Das Institut für Computational Life Sciences (ICLS) hat den Stellenwert von KI erkannt und bietet modulare, anwendungsorientierte Kurse in diversen Bereichen der KI für Studierende, Berufsleute und Führungskräfte an. Märkte, Firmenstrukturen und – prozesse werden nicht nur komplexer, sie verändern sich auch immer schneller. Spezifische Fähigkeiten in Data Science, Modellierung und Simulation sind notwendig, um stets intelligente sowie nachhaltige Lösungen zu finden.
Wir geben Ihnen das nötige Werkzeug an die Hand, welches Sie zur Vorbereitung auf das vielseitige und spannende Feld der Computational Science und die attraktiven Stellen in diesem Bereich brauchen.
CAS in Digital Life Sciences
Unsere Weiterbildungskurse können einzeln belegt oder zu einem kompletten CAS Lehrgang zusammengefügt werden. Der CAS zeichnet sich durch Modularität, Flexibilität und Kosteneffizienz aus. So können die Teilnehmenden über einen Zeitraum von drei Jahren selbst gewählte Fächer belegen und ihr eigenes Zertifikat zusammenstellen. Als Teil der Zertifikatsarbeit beantworten die Teilnehmenden Fragestellungen aus ihrem eigenen Arbeitsumfeld und werden hierbei vom ICLS unterstützt. Dies ist ein zentraler Bestandteil des CAS.
Aufbau des CAS in Digital Life Sciences
- Modular – Eine grosse Bandbreite an Kursen
- Personalisiert – Anpassbar an Ihre persönliche Verfügbarkeit
- Individualisiert – Zusammenstellung aufgrund Ihrer individuellen Anforderungen
- On site – In Zürich und Wädenswil
- Online – Unterstützte Online-Kurse
- On the job – Zertifikatsarbeit kann Fragestellungen aus Ihrer eigenen Organisation aufgreifen
Übersicht Weiterbildungsangebot
CAS in Digital Life Sciences (12 ECTS) / Start: Jederzeit möglich
- Module "Machine Learning Fundamentals in Python" (2 ECTS) Start: 11.05.2023 / 09.11.2023
- Module "Bioinformatics for Beginners" (2 ECTS) Start: 19.05.2023
- Module "Einführung ins Programmieren mit Python" (2 ECTS) Start: 05.09.2023
- Module "Data Analysis Fundamentals" (2 ECTS) Start: 11.10.2023
- Module "Digital Ethics by Design" (2 ECTS) Start: 12.10.2023
- Module "Natural Language Processing Fundamentals" (2 ECTS) Start: 01.11.2023
- Module "Excel Programmierung" (2 ECTS) Start: Auf Anfrage
- Module "MLOps" (2 ECTS) Start: Auf Anfrage
- Module "Deep Learning Fundamentals" (4 ECTS) Start: Auf Anfrage
- Module "Applied Reinforcement Learning" (2 ECTS) Start: Auf Anfrage
- Module "Artificial Intelligence for Managers" (1 ECTS) Start: Auf Anfrage