Forschung am Institut für Chemie und Biotechnologie

Mit unserer naturwissenschaftlichen Forschung orientieren wir uns als Institut für Chemie und Biotechnologie (ICBT) am Markt. Dabei setzen unsere rund 30 Fachgruppen in ihrer Arbeit den Fokus auf die Bereiche «Sustainable Solutions», «Pharma Innovation», «Detection and Diagnostics» sowie «Smart Materials».
Durch unsere langjährige Expertise in der Chemie- und Biotechnologie-Forschung bringen wir für unsere Partner Produkte und Verfahren voran, die das Potential haben, sich schnell am Markt zu etablieren.
Schwerpunkt Sustainable Solutions

Wir gestalten und optimieren biotechnologische, biokatalytische und chemische Produktionsprozesse, Anlagen und Verfahren in folgenden Fachgruppen:
- CC Biokatalyse
- Biosystemtechnologie
- Biobasierte Rohstoffe
- Bioverfahrenstechnik
- Zellkulturtechnik
- Industrielle Chemie
- Chemical Engineering
- Umweltanalytik
- Umweltbiotechnologie und Bioenergie
Weitere Informationen zum Schwerpunkt Sustainable Solutions
Schwerpunkt Smart Materials

Wir kreieren nanostrukturierte und funktionelle Materialien mit spezifischen Eigenschaften, die in verschiedenen Bereichen der Life Sciences zur Anwendung kommen in folgenden Fachgruppen:
- Funktionsmaterialien und Nanotechnologie
- Stiftungsprofessur Metrohm Stiftung
- Polymerchemie
- Grundlagenchemie
Weitere Informationen zum Schwerpunkt Smart Materials
Schwerpunkt Pharma Innovation

Wir erforschen und entwickeln innovative Therapeutika und suchen neue Wege zur Herstellung von Gewebemodellen für Testung, Diagnostik und Therapie in folgenden Fachgruppen:
- Kompetenzzentrum Drug Discovery
- Organische Chemie und Medizinalchemie
- Pharmazeutische Technologie und Pharmakologie
- Naturstoffchemie und Phytopharmazie
- Metabolic Tissue Engineering
- 3D Gewebe und Biofabrikation
- Zellphysiologie und Zell-Engineering
- CC TEDD
- Molekularbiologie
- Mikrobiologie und Biofilme
Weitere Informationen zum Schwerpunkt Pharma Innovation
Schwerpunkt Detection and Diagnostics

Wir wenden instrumentell-analytische und bioanalytische Methoden und Technologien an für den Nachweis von Stoffen und eine sichere und effiziente Labordiagnostik in folgenden Fachgruppen:
- Sensortechnik
- Analytical Technologies
- Coffee Excellence Center
- Umweltanalytik
- Physikalische Chemie
- Bioanalytik
- Biochemie
Weitere Informationen zum Schwerpunkt Detection and Diagnostics
Formen der Zusammenarbeit
Partner aus der Industrie haben die Möglichkeit über Forschungs- und Dienstleistungsprojekte sowie über Studentische Arbeiten innovative Produkte oder Methoden mit uns zu entwickeln.
Projektanfrage Forschung, Dienstleistungen, Studentische Arbeiten