Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Projektwochen

Kulturtage

Jedes Jahr verreisen die Studierenden des zweiten Semesters  für drei Kulturtage. Während dieser Zeit erkunden sie die Schweiz oder eine ausländische Stadt. München, Turin, Strassburg und Heidelberg waren die bisherigen Destinationen. 2022 erkunden unsere Studierenden kulturelle Schätze der Schweiz.

In Gruppen beleuchten und diskutieren sie bestimmte Blickwinkel einer Region, z. B. der Gastronomie, Architektur, Naturwissenschaften und Sport. Ihre Erlebnisse dokumentieren sie mit Beiträgen wie Plakaten, Fotobüchern, Berichten. Dabei arbeiten Studierende aller fünf Studienrichtungen des Departements zusammen.

Strasbourg 2019

Startwoche

Die Startwoche ist der Beginn des Studiums an der ZHAW in Wädenswil. Dabei steht noch nicht das jeweilige Fachstudium im Zentrum. Neueintretende Studierende lernen zunächst eine Hochschule kennen, in der gemeinsam – über die Grenzen der Fächer und Disziplinen hinweg – an Lösungen gearbeitet wird. Gleichzeitig meistern sie in der ersten Woche die wichtigsten technischen und administrativen Hürden. Die Studierenden erhalten ihre persönliche Campus Card, richten ihren Computer ein, werden mit der Lernplattform Moodle vertraut gemacht und machen einen ersten Besuch in der Bibliothek. Im Chemielabor lernen sie die Sicherheitsbestimmungen kennen.

Im Zentrum der Startwoche steht das «Kernmodul». Darin wird ein Thema fachübergreifend aus drei verschiedenen Blickwinkeln untersucht. Die Studierenden werden von Coaches betreut, die aus unterschiedlichen Disziplinen stammen: Mathematik oder Naturwissenschaft, Recht, Technik oder Wirtschaft, Geistes-, Sozial- oder Sprachwissenschaften.

Durch den fachübergreifenden Zugang lernen die Studierenden, dass eine komplexe Fragestellung oft nicht nur aus einer Perspektive beantwortet werden soll. Die Startwoche gibt einen ersten Einblick in die vielschichtigen Anforderungen von Studium und Berufswelt.

Impressionen