FM in Healthcare
Facility Management in Healthcare, hochkomplex und hochspannend

Unser Forschungsschwerpunkt «FM in Healthcare» steht ganz im Zeichen des stakeholderzentrierten Managements nicht-medizinischer Support Services in Gesundheitsorganisationen.
Je nach Fragestellung geschieht dies als Partner in einem Forschungsprojekt, als Beratung in einem Dienstleistungsauftrag oder unter Einbezug von Studierenden durch studentische Arbeiten. Unsere Vorgehensweise ist ganzheitlich, vernetzt und systematisch für die Entwicklung von praxisorientierten und umsetzbaren Lösungen.
Unsere Projekte
-
Flexibilität der Verpflegung in Heimen
In Heimen hängt die Verpflegung von Heimbewohner:innen stark von der Verfügbarkeit von menschlichen Ressourcen resp. deren Arbeitszeiten ab und ist somit relativ unflexibel. Der Bedarf an flexibleren Verpflegungszeiten, welche auf Bedürfnisse und Wünsche von Bewohnenden eingehen kann, zeigt sich aber zunehmend auch ...
-
Erhöhung des Wohlergehens von Bewohnenden in Alters- und Pflegeheimen durch Flexibilisierung der Verpflegungsleistungen mithilfe von Technologie
Aus vorherigen Projekten war bekannt, dass Verpflegungsleistungen in Alters- und Pflegeheimen aktuell stark auf Arbeitszeiten und die Präsenz von Mitarbeitenden ausgerichtet sind. Mit der zunehmenden Individualisierung der Gesellschaft ist davon auszugehen, dass von zukünftigen Bewohnenden flexiblere ...
-
H20 @ Hospital - Hygiene 2.0 im Akutspital
Die hohe Infektionsquote der Krankenhauskeime ist eine anerkannte Problematik und hat zusätzliche Krankenpflegetage und Betriebskosten in markanter Höhe zur Folge, was eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Belastung darstellt. Die hypochlorige Säure (auch pH-neutrales Aktivchlor, HOCl) ist ein ...
-
Spital Muri - Neukonzeption Hotellerie
Mit diesem Projekt wird die Neukonzeption der Patienten- und Patientinnenhotellerie im Spital Muri begleitet.
-
Pilotprojekt zum Update des Arbeitsplatzkonzeptes im Spital-Bestand Universitätsspital Basel
Pilotprojekt zur Folge einer Potentialanalyse hinsichtlich Arbeitsplatzlösungen für das medizinische Personal. Im Spital-Bestand wurden ausgewählte Büros für ein Update vorbereitet.
Unsere Publikationen
-
Merkle, Thorsten; Wrase, Isabelle,
2023.
Digitizing healthcare patient nutrition intake in Swiss hospitals [Paper].
In:
Annual International CHRIE Summer Conference, Phoenix, USA, 19-21 July 2023.
-
Gerber, Nicole; Merkle, Thorsten,
2023.
Individualisierte Verpflegung – ein Megatrend.
In:
8. Fachkonferenz – Das Pflegeheim der Zukunft, Blezinger Healthcare, Luzern, Schweiz, 22.-23. Juni 2023.
-
Schmitter, Paul; Gatziu Grivas, Stella,
2023.
Die Messung des digitalen Reifegrads.
Clinicum.
2023(3), S. 58-59.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-28509
-
Gerber, Nicole; Merkle, Thorsten,
2023.
Improving residents’ wellbeing in senior citizen homes with more individualized food services [Paper].
In:
IOP Conference Series: Earth and Environmental Science.
CIB W070 Conference on Facility Management and Maintenance 2023, Trondheim, Norway, 8-11 May 2023.
IOP Publishing.
S. 012016.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1088/1755-1315/1176/1/012016
-
Schmitter, Paul; Kirecci, Ilyas; Gatziu Grivas, Stella; Hanne, Thomas; Beck, Chantal,
2023.
Transformation Compass für nicht-medizinische Supportprozesse (DE).
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-27958
Das könnte Sie auch interessieren
Kompetenzgruppe Hospitality & Service Management
Gemeinsam mit unseren Forschungspartnern untersuchen wir Fragestellungen und entwickeln systematische Lösungsansätze.
Kompetenzgruppe Immobilienmanagement
Wir befassen uns intensiv mit nachhaltigem Immobilienmanagement und der digitalen Transformation der immobilienwirtschaftlichen Prozesse.
Kompetenzgruppe Betriebsökonomie / Human Resources
Unsere Forschungsschwerpunkte sind Workplace Management, Human Resources Management und Service Value Management.
Kompetenzgruppe Hospitality & Service Management
Kompetenzgruppe Immobilienmanagement
Kompetenzgruppe Betriebsökonomie / Human Resources
Gemeinsam mit unseren Forschungspartnern untersuchen wir Fragestellungen und entwickeln systematische Lösungsansätze.
Wir befassen uns intensiv mit nachhaltigem Immobilienmanagement und der digitalen Transformation der immobilienwirtschaftlichen Prozesse.
Unsere Forschungsschwerpunkte sind Workplace Management, Human Resources Management und Service Value Management.