Interkulturelle Kompetenz
Planen Sie ein Auslandsemester oder ein Praktikum im Ausland? Sind Sie generell daran interessiert, sich auf die Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft vorzubereiten?
Mit diesem Modul erwerben Sie die dazu nötigen interkulturellen Kompetenzen.
Auf einen Blick
- Das Modul findet in Präsenz oder als Synchronunterricht über Zoom statt.
- E-Learning: zwischen 28.09.23 und 01.06.24
- Workshops: 28.09.23, 12.10.23 um 16.50–18.35 Uhr; 09.11.23 16.50–18.35 Uhr und 18:50-20:35 Uhr ; 14.12.23; 29.05.24 16.50–18.35 Uhr
- Anmeldeschluss: Freitag 22.09.2023
Hier geht es zur Anmeldung »
Kurselemente
- Pre-Departure-Programm: Ansätze zu Kulturunterschieden, Vorbereitung auf Zielland und Gastuniversität/Arbeitgeber oder auf andere interkulturelle Kontakte, interkulturelle Konflikte, Zusammenarbeit in interkulturellen Teams.
- Auslandaufenthalt: Moderierte Online-Reflexion über Erfahrungen mit TandempartnerIn, Video/Podcast/Reflexionspapier zu «What skills did I develop?».
- Post-Departure-Programm: Gemeinsame Reflexion über Gelerntes und Praxistransfer.
Unterrichtsformen
Das Modul besteht aus Workshops und aus E-Learning-Komponenten.
Teilnahmeberechtigung
Studierende des Departements Life Sciences and Facility Management.
Anforderungen
Erfolgreicher Abschluss beider Leistungsnachweise & Teilnahme an allen Präsenz- und Online-Elementen (bei Krankheit oder begründeter Abwesenheit ist eine Kompensationsleistung zu erbringen).
Leistungsnachweise
- Reflexionspapier als Vorbereitung auf Zielland und Gast-Universität/Arbeitgeber oder auf andere interkulturelle Kontakte.
- Video/Podcast/Reflexionspapier zu «What skills did I develop?».