IOOA 2002 - Ergebnisse
Anlässlich des «1st International Olive Oil Award – Zurich 2002» fand am 22. Februar 2002 der «1. International Olive Congress - Zurich 2002» statt, welcher unter dem Motto «Olivenöl – Sensorische Qualität und gesundheitlicher Vorteil» stand. Ziel der Veranstaltung war es, eine Plattform für Experten und interessierte Konsumenten zu bereiten, um Themen rund um die Olive und das Olivenöl von verschiedenen Seiten aus beleuchten und diskutieren zu können.
Gewinner «Goldene Olive»
Gewinner «Silberne Olive»
- Podere Sagna / Kunc(PDF 54,1 KB)
- Mas de Fléchon / Mundwiler(PDF 54,7 KB)
- D'Onofrio / Meyer-Masciulli(PDF 59,8 KB)
- Nobidrupa / Gondoni(PDF 54,8 KB)
- DOP Garda Bresciano / Manestrini(PDF 52,8 KB)
- Tierra del Sur / Raurica GmbH(PDF 53,8 KB)
- Feudo di Calaforno / Melchiorre(PDF 52,1 KB)
- Le Connaisseur Crête / Migros(PDF 50,6 KB)
- Monini Classico / Migros(PDF 50,4 KB)
- Titone biologica / Tilotta(PDF 54,2 KB)
- Falconero DOP / Burgarella(PDF 54,9 KB)
Die Schwerpunkte der Veranstaltung:
- Eröffnung / Hochschule Wädenswil(PDF 139,1 KB)
- Geschichte(PDF 61,5 KB)
- Sensorische Beurteilung von Olivenöl(PDF 134,0 KB)
- Internationale Standards für Qualität von Olivenöl(PDF 37,4 KB)
- Neue Technologien zur sensorischen Beurteilung von Olivenöl(PDF 73,6 KB)
- Olivenöl - Gesundheitliche Vorteile durch mediterane Ernährung(PDF 99,0 KB)