Pflanzenmarkt

Kulturpflanzen und Raritäten
Das Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen (IUNR) der ZHAW organisiert den Speziaitätenmarkt in Zusammenarbeit mit mehreren Projekten zur Erhaltung genetischer Ressourcen.
Die Projekte sind Teil des «Nationalen Aktionsplans für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen (NAP)» und werden vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) unterstützt.
Anbieter
- Aquilegia - Im Garten Zuhause, 8400 Winterthur
- Andermatt Biogarten AG
- Baumschule Alfred Forster AG, 3207 Golaten
- Baumschule Suter, 5405 Baden-Dättwil
- Bioerdbeer-Jungpflanzen, Beat und Sarah Reller, 8442 Berneck
- Blattgrün-Gärtnerei im Park, 8911 Rifferswil
- Blumengarten Wyss, 6144 Zell
- Die Wildstaudengärtnerei, 6274 Eschenbach
- Eisenhut Vivaio, 6675 San Nazzaro
- Eulenhof-Staudengärtnerei, 4313 Möhlin
- Farnwerk GmbH, 4624 Härkingen
- Garten Bieri AG, 9542 Münchwilen
- Gartenwerke GmbH, 4952 Eriswil
- Gärtnerei Berufsbildungsheim Neuhof, 5242 Birr
- Gärtnerei Hospenthal-Kägi, 5417 Untersiggenthal
- Gesellschaft Schweizerischer Rosenfreunde, 4655 Stüsslingen
- Gesellschaft Schweizer Staudenfreunde, 8027 Zürich
- Häberli Fruchtpflanzen AG, 9315 Neukirch-Egnach
- HOKU-KO Hostakulturen, 8583 Sulgen
- Kakteen Gautschi, 5503 Schafisheim
- Kakteen Steven Parade, 8132 Egg
- ProSpecieRara, 4052 Basel
- Rosenbaumschule Tschanz, 1123 Aclens
- Sativa Rheinau AG, 8462 Rheinau
- Schloss-Gärtnerei, 8428 Teufen
- Schweizerischer Pelargonienverein, 5430 Wettingen
- Speisepilze, 8706 Meilen
- Staudengärtnerei Stefan Bänziger, 8427 Freienstein
- Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin, D-79295 Sulzburg-Laufen/Baden
- Staudenkulturen D. Schneider, 4315 Zuzgen
- Stiftung Bühl, 8820 Wädenswil
- Syringa Duftpflanzen und Kräuter, D-78247 Hilzingen-Binningen
- Vogt Stauden, 8703 Erlenbach
- ZHAW Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen, 8820 Wädenswil