Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Vertiefung «Urbane Ökosysteme»

Die fortschreitende Urbanisierung stellt uns vor die Herausforderung, Lösungen zu entwickeln, um negative Umweltauswirkungen zu reduzieren und die Lebensqualität im Siedlungsraum zu verbessern.

Weltweit leben immer mehr Menschen in Städten. Die fortschreitende Urbanisierung erhöht den Druck auf urbane Ökosysteme. Das stellt uns vor vielfältige Herausforderungen wie den Rückgang der Biodiversität, die Auswirkungen des Klimawandels, die Ressourcenknappheit und die Verdichtung.
In dieser Vertiefung lernen Sie, Lösungen zu entwickeln, um die Lebensqualität für Menschen, Pflanzen und Tiere im Siedlungsraum zu verbessern. Mit wissenschaftlichen, technischen, planerischen und gestalterischen Methoden arbeiten Sie an einer zukunftsfähigen, naturnahen und ressourcenschonenden Entwicklung von Stadtlandschaften.

Ausbildungsziele

Tätigkeitsgebiete

Karriere

Sie möchten wissen, wo Sie der Berufsweg nach dem Studium hinführen könnte? Simon Witzig erzählt im Videoporträt von seiner Arbeit als Leiter Werkhof.

Einen Ausblick präsentieren wir auf unserer Karriereseite.

Modulübersicht

Schauen Sie sich in unserem Studienplaner um und stellen Sie bereits jetzt Ihr Studium zusammen. Beachten Sie, dass Sie aus dem 5./6. Semester mindestens 4 Module Ihrer Vertiefung besuchen müssen.

Studienberatende

Sie haben detaillierte Fragen zu dieser Vertiefung? Dann können Sie sich an unsere Studienberatenden wenden. Erich Stutz und Evelyn Trachsel Geissmann helfen ihnen gerne weiter.