Bachelorstudium
Die Bachelor Studiengänge in Life Sciences oder Facility Management sind modern, spannend und praxisnah. Das Studium bereitet Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor.
Hinweise zum Schnupperstudium finden Sie in den einzelnen Studiengängen.
Warum ein Bachelorstudium?
- Sie haben eine Lehre absolviert und beenden Ihre Berufsmaturitätsschule? Jetzt möchten Sie mehr wissen!
- Sie haben bereits Berufserfahrung? Jetzt möchten Sie Ihre Karrierechancen erweitern!
- Sie haben die gymnasiale Maturität und ein Praktikum absolviert? Jetzt wollen Sie Ihr Wissen anwenden!
Lernen Sie für die Zukunft: Ein Bachelor-Studium in Biotechnologie, Chemie, Lebensmitteltechnologie, Umweltingenieurwesen oder Facility Management bereitet Sie praxisnah auf die Herausforderungen in den Branchen der Zukunft vor und vermittelt aktuelles und fundiertes Wissen über Ernährung, Gesundheit, Gesellschaft und Umwelt.
Das Bachelorstudium führt zur Berufsbefähigung und vermittelt praxisorientiertes Fachwissen, Allgemeinbildung sowie Arbeitsmethodik. Es dauert im Vollzeitstudium sechs Semester. Ein Teilzeitstudium ist möglich. Im Studium erwerben Sie Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und Selbstkompetenz.
Auf einen Blick
Abschluss: Bachelor of Science ZFH in (Studienrichtung)
Arbeitsaufwand: 180 Credits (ECTS)
Organisationsform: Vollzeit, Teilzeit nach Absprache mit Studiengangsleitung möglich
Dauer: 6 Semester in Vollzeit, Teilzeit je nach Absprache
Studienbeginn: Mitte September, eine Woche vorher Startwoche für alle Erstsemester-Studierenden
Unterrichtsort: Wädenswil am Zürichsee
Unterrichtssprache: Deutsch
Studiengebühr: CHF 720.00 pro Semester + zusätzliche Aufwände rund ums Studium
Weiterführende Studiengänge: Master of Science in Life Sciences mit vier Vertiefungsrichtungen, Master of Science in Umwelt und Natürliche Ressourcen mit drei Schwerpunkten und Master of Science in Facility Management
Erfahren Sie mehr zu unseren Studiengängen
Hinweis: Erneuerbare Energien und Ökotechnologien sind Inhalte des Studiengangs Umweltingenieurwesen. Der Bachelorstudiengang Energie- und Umwelttechnik wird an der School of Engineering angeboten.
Das könnte Sie auch interessieren
Vorbereitung Bachelorstudium
Wir machen Sie fit fürs Studium. So bereiten Sie sich optimal auf das Bachelor-Studium vor.
Studium organisieren
Kosten, Termine, Stundenpläne und die App zum Studium auf einen Blick.
Anmeldung Bachelorstudium
Bereit für einen neuen Lebensabschnitt? Melden Sie sich bis zum 30. April zum Bachelorstudium an.
Vorbereitung Bachelorstudium
Studium organisieren
Anmeldung Bachelorstudium
Wir machen Sie fit fürs Studium. So bereiten Sie sich optimal auf das Bachelor-Studium vor.
Kosten, Termine, Stundenpläne und die App zum Studium auf einen Blick.
Bereit für einen neuen Lebensabschnitt? Melden Sie sich bis zum 30. April zum Bachelorstudium an.