Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

News und Veranstaltungen der Forschungsgruppe Grün und Gesundheit

Waldbesuche sind gut für die Gesundheit

Wie gesund der Aufenthalt im Wald ist, erfahren Sie im aktuellen Webdossier und im Video des Bundesamtes für Umwelt. Die ZHAW in Wädenswil hat einen CAS-Lehrgang über Wald, Landschaft und Gesundheit entwickelt, in dem es um Waldbaden, Waldtherapie, Natur-Coaching und Waldachtsamkeit geht. In diversen Forschungsarbeiten zu Wald und Landschaften werden Wirkungen und Methoden untersucht.

Spiel ohne Grenzen - mach mit!

Am 15. September 2023 findet die Kick-Off-Veranstaltung statt, eine Exkursion zu inspirierenden Projekten zum Thema Zukunftsgrün in Siedlungen!

Nach dem Motto von „Spiel ohne Grenzen“ findet im Rahmen des Projektes „Zukunftsgrün" ein kreativ-spielerisch-motivierter Wettbewerb statt. Gemeinsam werden Wege und Umsetzungen im Bodenseeraum studiert, Ziele und Maßnahmen reflektiert, Fortschritte gemessen und visualisiert, um die Gemeinden und Städte grüner, gesünder und biodiverser zu machen.

Folgt uns gerne auf Instagram @zukunftsgruen_spiel, mehr Infos auch auf unserer Website (FAQ) oder bei winkler@pulswerk.at.

Erkenntnisse über Natur und Gesundheit

Welttag der Gartentherapie

18.05.2023
Welttag der Gartentherapie

Zum Welttag der Gartentherapie, informieren Sie sich darüber oder machen Sie sie bekannt!

 

Veranstaltungen - Weiterbildung

Schlossgarten Riggisberg – eine Institution für Menschen mit psychischen und/oder geistigen Beeinträchtigungen, Besichtigung des Heims und der Gärtnerei

Datum: 23. Juni 2023, 14.00 bis 16.00 Uhr

Referent: Daniel Keller, Leiter Kräuterwerk

Treffpunkt: Schlossgarten Riggisberg, Schlossweg 5, 3132 Riggisberg

Kosten: freiwillige Spende

Anmeldung bis 16. Juni an martina.foehn@zhaw.ch

Resilienz – von den Strategien der Bäume zu Ihren eigenen Strategien

Wald als Metapher, Wie verankern wir das Erlebte im Wald?

Datum: 19. August 2023, Uhrzeit 14.00 bis 17.30 Uhr

Referentin: Karin Hilfiker, Forstingenieurin ETH, www.waldcoaching.ch

Treffpunkt: Zürich, Tram-Endhaltestelle Zoo (Tram Nr. 6)

Mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, gute Schuhe

Kosten: freiwillige Spende

Anmeldung bis 11. August an martina.foehn@zhaw.ch

Tag des Offenen Therapiegartens

Besuchen Sie am Samstag, den 17. Juni 2023 das Wohnheim Sonnenrain und lassen Sie sich am Tag der Offenen Tür überaschen. Viele Attraktionen warten im neu eröffneten Therapiegarten(PDF 2,2 MB).

Bau eines Totholzzauns für den Gemeinschaftsgarten der Siedlung Reitmen

Am 1. April 2023 erstellten die Bewohner und Bewohnerinnen der Siedlung Reitmen in Schlieren gemeinsam mit Mitarbeitenden der Forschungsgruppe Grün & Gesundheit einen Totholzzaun(PDF 1,8 MB) in ihrem Quartier. Ebenso entstand im Schachenfeld ein Totholzzaun als Einfriedung(PDF 2,5 MB).