Projekte und Publikationen Departement Life Sciences und Facility Management
Konsequente Orientierung an Markt- und Kundenbedürfnissen.
Projekte
Das Fachwissen in unseren Instituten stellt eine solide Basis dar, um Fragestellungen unserer Partner und Kunden zu lösen. Praxisorientiert und massgeschneidert setzen wir Aufträge um. Ob im Rahmen einer spezifischen Bachelorarbeit, in der es eine konkrete Frage zu beantworten gilt oder in einem interdisziplinären, mehrjährigen Projekt, welches eine komplexe Thematik behandelt.
-
Herstellung von Clean Meat mittels essbaren Scaffolds
Die Herstellung von künstlichem Fleisch mittels Tissue Engineering ist eine neue Variante, tierische Proteine ohne Tierleid herzustellen. Es gibt viele Ansätze unstruktiertes bzw. Hackfleisch künstlich herzustellen. Das Ziel dieses Projektes ist es, mit essbaren Scaffolds (Gerüststrukturen) ein künstliches, ...
-
Novel phage derived antimicrobials
Novel, patentable bacteriophage-based precision antimicrobials are generated. To minimize the risk of failure at the pre-clinical stage, in vivo activity screening in zebrafish embryos is combined with process development, continuous evolution, and phage engineering during early stages of discovery. ...
Publikationen
Publikationen sind ein weiteres wichtiges Element im Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis. Gemeinsam mit unseren Praxispartnern werden relevante Resultate in geeigneten Medien publiziert.
-
Kałużna, Monika; Prokić, Andjelka; Obradović, Aleksa; Weldon, William A.; Stockwell, Virginia O.; Pothier, Joël F.,
2023.
Frontiers in Plant Science.
14(1254107).
Verfügbar unter: https://doi.org/10.3389/fpls.2023.1254107
-
Billeter, Regula; Widmer, Stefan; Riesen, Matthias; Krüsi, Bertil; Dengler, Jürgen; Thiel, Dominik,
2023.
Biodiversitätsforschung im Jagdbanngebiete Graue Hörner (Kt. SG).
N+L Inside.
2023(3), S. 29-33.
Verfügbar unter: https://kbnl.ch/2023/08/31/biodiversitaetsforschung-im-jagdbanngebiet-graue-hoerner-kt-sg/