Projekte und Publikationen Departement Life Sciences und Facility Management
Konsequente Orientierung an Markt- und Kundenbedürfnissen.
Projekte
Das Fachwissen in unseren Instituten stellt eine solide Basis dar, um Fragestellungen unserer Partner und Kunden zu lösen. Praxisorientiert und massgeschneidert setzen wir Aufträge um. Ob im Rahmen einer spezifischen Bachelorarbeit, in der es eine konkrete Frage zu beantworten gilt oder in einem interdisziplinären, mehrjährigen Projekt, welches eine komplexe Thematik behandelt.
-
Konzept Wildtierschutzgebiete Solothurn
In diesem Projekt wird ein Konzept für moderne Schutzgebiete für Wildtiere im Kanton Solothurn erarbeitet, bestehend aus zwei Teilprojekten: 1. Die Forschungsgruppe Wildtiermanagement (WILMA) der ZHAW erstellt ein Konzept zur Evaluation und Installation rechtsverbindlicher und empfohlener Wildruhezonen. 2. Die ...
-
Evaluation der Standardsoftware Computer Aided Facility Management (CAFM) zur Parkhausbewirtschaftung
Das Projekt soll aufzeigen, ob die vom Kunden intern erhobenen Anforderungen durch spezifische State-Of-the-Art Nutzer- und Nutzerinnenanforderungen ergänzt werden sollen, um darauf aufbauend eine Evaluation des Computer Aided Facility Management (CAFM)-Marktes, sowie die Eignungsabklärung einzelner CAFM-Lösungen ...
Publikationen
Publikationen sind ein weiteres wichtiges Element im Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis. Gemeinsam mit unseren Praxispartnern werden relevante Resultate in geeigneten Medien publiziert.
-
Tschanz, Linda; Kaelin, Ivo; Wróbel, Anna; Rohrmann, Sabine; Sych, Janice Marie,
2022.
Public Health Nutrition.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1017/S136898002200101X
-
Seiler, Hallie; Treichler Bratschi, Regula; Dengler, Jürgen,
2022.
Campus-Tag der Biodiversität : Rück- und Ausblick einer wiederkehrenden Feier des Artenreichtums.
IUNR Magazin.
2022(1), S. 32-33.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-24828