Ausgewählte Projekte und Publikationen
Forschungsgruppe Lebensmittelsensorik
Egal ob bei Dienstleistungen oder in Forschungsprojekten: Wir helfen Ihnen, Fragestellungen und Probleme des betrieblichen Alltags rasch und innovativ zu lösen.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine staatliche Förderung von Forschungsprojekten (durch KTI, SNF, EU etc.) möglich.
Olive Oil Award - Zurich

Im Rahmen des «Olive Oil Award - Zurich» werden an der ZHAW seit 2002 regelmässig qualitativ hochstehende Olivenöle sensorisch evaluiert und prämiert. Bis zu 150 Olivenöle aus produzierenden Ländern Europas, aber auch anderen Regionen der Welt, werden jährlich durch das «Schweizer Olivenöl-Panel (SOP)» sensorisch evaluiert.
Einfluss einzelner Extraktionsparameter auf die sensorischen Eigenschaften von Kaffeegetränken

In Abhängigkeit individueller Präferenz und kultureller Unterschiede wird Kaffee mit unterschiedlichen technologischen Verfahren extrahiert und zubereitet. Die dabei unterschiedlich ausgeprägten Extraktionsparameter (z.B. Mahlgrad, Wassermenge, Temperatur, Druck, Extraktionszeit etc.) resultieren in unterscheidenden Kaffeegetränken mit jeweils einzigartigen sensorischen Profilen.
Artikel «Einfluss der Extraktionsmethode auf die Qualität von Kaffee-Getränken»(PDF 71,5 KB)
Schweizer Bergkartoffeln

Das Projekt «Schweizer Bergkartoffeln» beschäftigt sich mit den sensorischen Charakteristiken ausgewählter Kartoffelsorten aus einem Anbau von mindestens 1000 Metern über dem Meeresspiegel. Im Vergleich der Bergkartoffel-Sorten mit ihren Pendants aus einer Anbauhöhe von max. 500 Metern über dem Meeresspiegel sind relevante Unterschiede in der sensorischen sowie chemisch-analytischen Qualität zu erwarten.
Artikel «Alte Kartoffelsorten im Blick der Sensorik»(PDF 206,2 KB)
Publikationen
- Vorherige Seite
- Seite 01
- Seite 02
- Seite 03
- Seite 04
- Seite 05
- …
- Seite 19
- Nächste Seite
-
Keller, Daniela; Cezanne, Marie-Louise; Bongartz, Annette; Brombach, Christine,
2020.
In:
EUROSENSE 2020 : 9th European Conference on Sensory and Consumer Research, online, 13-16 December 2020.
-
Cezanne, Marie-Louise; Bongartz, Annette; Julius, Nina; Brombach, Christine; Schlüchter, Steffi,
2020.
Stepwise sugar reduction in breakfast cereals by different approaches without compromising taste [Poster].
In:
EUROSENSE 2020 : 9th European Conference on Sensory and Consumer Research, online, 13-16 December 2020.
-
Cezanne, Marie-Louise; Infanger, Esther; Schlüchter, Steffi; Bongartz, Annette,
2018.
Sugar reduction in granola / crunchy types of breakfast cereals [Poster].
In:
32nd EFFoST International Conference, Nantes, France, 6-8 November 2018.
-
Häfele, Martin; Flüeler, Thomas; Bernath, Konrad; Kümin, Nadja; Hühn, Tilo,
2018.
Maische-Extraktion und Ausbau bei Rotwein.
Obst- und Weinbau.
17(154), S. 4-7.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-4745
-
Brombach, Christine,
2018.
In:
Jubiläumsfeier des Vereins zur Förderung der Blutwurst, Kappel am Albis, 02. Juni 2018.
-
Brombach, Christine,
2018.
WädiInfo.
2018(6), S. 21.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3733
-
Brombach, Christine,
2018.
Küchengarten und (H)Ort für gesundes Essen.
In:
Spezialitätenmarkt Wädenswil, Wädenswil, 12. Mai 2018.
-
Steinemann, Nina; Grize, Leticia; Pons, Marco; Rothe, Thomas; Stolz, Daiana; Turk, Alexander; Schindler, Christian; Brombach, Christine; Probst-Hensch, Nicole,
2018.
Associations between dietary patterns and post-bronchodilation lung function in the SAPALDIA cohort.
Respiration.
S. 1-10.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1159/000488148
-
Brombach, Christine,
2018.
WädiInfo.
2018(5), S. 21.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3667
-
Brombach, Christine,
2018.
WädiInfo.
2018(4), S. 21.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.21256/zhaw-3666