Eingabe löschen

Kopfbereich

Schnellnavigation

Hauptnavigation

Annette Bongartz

Annette Bongartz

Annette Bongartz

ZHAW Life Sciences und Facility Management
Forschungsgruppe für Lebensmittel-Sensorik
Schloss
8820 Wädenswil

+41 (0) 58 934 57 22
annette.bongartz@zhaw.ch

Persönliches Profil

Leitungsfunktion

Leitung Forschungsgruppe Lebensmittel-Sensorik

Tätigkeit an der ZHAW

Dozentin (Dipl. oec. troph.)

www.zhaw.ch/ilgi/sensorik

Lehrtätigkeit in der Weiterbildung

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte, Spezialkenntnisse

* Akkreditierte Prüfstelle für Konsumententests und Sensorische Analytik - STS 0240 (www.zhaw.ch/ilgi/sensorik)
* Sensorische Eigenschaften von extra nativem Olivenöl: International Olive Oil Award - Zurich (www.oliveoilaward.ch)
* Sensorische Eigenschaften von Brot: Wädenswiler Brotaromarad
* Sensorische Eigenschaften von Bio-Lebensmitteln: EU Projekt ECROPOLIS
* Sensorische Eigenschaften von Kaffee: SensoCoffee
* Erhöhung des Sättigungseffekts von Lebensmitteln, ohne sensorische Einbussen
* Lebensmittel-Schwerpunkte (aktuell): Olivenöl, Backwaren, Kaffee, Schokolade, ...

Aus- und Fortbildung

* Studium Ökotrophologie (Dipl. oec. troph.), an der TU München Weihenstephan (D)
* Certificate Course: Applied Sensory Science and Consumer Testing, an der University of California, Davis (USA)

Beruflicher Werdegang

* Südfleisch GmbH, Pfarrkirrchen (D); Leitung Qualitätssicherung / Betriebslabor
* Micarna SA, Bazenheid (CH); Leitung Qualitätsmanagement / Betriebslabor
* ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften; Dozentin / Leitung der Forschungsgruppe Lebensmittel-Sensorik im Institut für Lebensmittel und Getränkeinnovation (ILGI) am Department Life Sciences and Facility Management (LSFM) sowie Leitung der akkreditierten Prüfstelle für Konsumententests und Sensorische Analytik (STS 0240)

Mitglied in Netzwerken

Projekte

Publikationen

Beiträge in wissenschaftlicher Zeitschrift, peer-reviewed
Buchbeiträge, peer-reviewed
Konferenzbeiträge, peer-reviewed
Weitere Publikationen
Mündliche Konferenzbeiträge und Abstracts