Forschungsgruppe Geoinformatik
Die Forschungsgruppe Geoinformatik beschäftigt sich mit der Entwicklung, Anwendung und Validation innovativer Methoden zur Verarbeitung und Analyse raumzeitlicher Information. Den inhaltlichen Rahmen bilden dabei Themen im Bereich Umwelt und Natürliche Ressourcen. Als Kompetenzzentrum für den praxisbezogenen Umgang mit Daten, Software und Infrastruktur bietet die Gruppe lösungs- und kundenorientierte Beratung zur Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Geoinformatik.
Forschungsschwerpunkte
- Raumzeitliches GIS für ökologisches Monitoring
- Drohnen-basierte Nahbereichs-Fernerkundung für ökologisches Monitoring
- Bewegungsanalyse (Computational Movement Analysis)
- Räumliche Multikriterien-Analyse
- Geomorphologische Analysen mit Methoden der Geoinformatik
Kompetenzen
- Erhebung von Geodaten (mobiles GIS, Drohnen-basierte Nahbereichs-Fernerkundung)
- Entwurf und Unterhalt von Geodatenbanken und -Infrastrukturen
- Räumliche Analyse (Eignungs- und Multikriterien-Analyse, Standortanalyse)
- Programmierung und Scripting zur Raumanalyse
- Kartographie und Geovisualisierung
Team
-
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Forschungsgruppe Geoinformatik
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Forschungsgruppe Geoinformatik
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Forschungsgruppe Geoinformatik
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Forschungsgruppe Geoinformatik
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Forschungsgruppe Geoinformatik
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil -
ZHAW Life Sciences und Facility Management
Forschungsgruppe Geoinformatik
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Das könnte Sie auch interessieren
Weiterbildung
Informieren Sie sich über unser breites Angebot an CAS, Lehrgängen und Weiterbildungskursen.
IUNR Forschungsprojekte
Lernen Sie die gesamte thematische Breite des Instituts kennen.
Studium
Weiterbildung
IUNR Forschungsprojekte
Informieren Sie sich über BSc- und MSc-Studieninhalte am IUNR.
Informieren Sie sich über unser breites Angebot an CAS, Lehrgängen und Weiterbildungskursen.
Lernen Sie die gesamte thematische Breite des Instituts kennen.