Nils Ratnaweera

Nils Ratnaweera
ZHAW
Life Sciences und Facility Management
Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen
Grüentalstrasse 14
8820 Wädenswil
Persönliches Profil
Tätigkeit an der ZHAW
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsgruppe Geoinformatik
www.zhaw.ch/iunr/geoinformatik
Aus- und Fortbildung
Bc.S. Umweltingenieurwesen (2013) Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Mc.S. Life Sciences, Vertiefung Natural Resource Sciences (2017) Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Beruflicher Werdegang
2016 - 2019 Wissenschaftlicher Assistent in der Forschungsgruppe Geoinformatik an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
2013 Feldassistent im Rehprojekt der Universität Zürich
2010 Gruppenleiter im Bergwaldprojekt
2009 Praktikant im Centro Ecologico Akumal
2008 - 2009 Praktikant am Great Basin Institute
Mitglied in Netzwerken
Schweizerische Gesellschaft für Wildtierbiologie (SGW)
Projekte
- Automatisierte zeitliche und räumliche Kartierung von Bodenerosion auf Graslandflächen der Schweiz / Teammitglied / Projekt laufend
- Biodiversität im Grünland / Teammitglied / Projekt laufend
- DSembedded: Entwicklung des Forschungsdatenmanagements an der ZHAW nach disziplinspezifischen Anforderungen / Teammitglied / Projekt laufend
- Klimawandelauswirkungen im Pfefferanbau - eine globale Eignungsanalyse / Stellv. ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Wildlife@Campus Grüental - kleine Säugetiere im Fokus / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Bikeability in Schweizer Städten und deren Agglomeration unter dem Einfluss der e-Mobilität / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Cultural Mapping 4.0 – Innovative Wege zur Stärkung der kulturellen Identität der Bodenseeregion / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Wirkungskontrolle Hermelin Wallis / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Räumliche Datenbank für Wiesel & Co am Zimmerberg / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Zeckenstichmodell 18-20 für geo.admin.ch / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- histoTools - GIS-Tools für die Erschliessung historischer Kartenwerke / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Pflanzendatenbank-App / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Überarbeitung des GIS-Modells zur Bonitierung der Fischereireviere im Kanton Zürich / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- Erstellung einer Zecken-Gefahrenkarte und statistische Untersuchung von Zeckenstichdaten / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
- TubeCam / ProjektleiterIn / Projekt abgeschlossen
- Prävention von Wildtierunfällen auf Verkehrsinfrastrukturen / Teammitglied / Projekt abgeschlossen
Publikationen
-
Gygax, Gregory; Ratnaweera, Nils; Tischhauser, Werner; Smits, Theo H. M.; Laube, Patrick; Ott, Thomas,
2023.
In:
Schneider, Johannes Josef; Weyland, Mathias Sebastian; Flumini, Dandolo; Füchslin, Rudolf Marcel, Hrsg.,
Artificial Life and Evolutionary Computation.
XV International Workshop on Artificial Life and Evolutionary Computation (WIVACE), Winterthur, Switzerland, 15-17 September 2021.
Cham:
Springer.
S. 24-31.
Communications in Computer and Information Science ; 1722.
Verfügbar unter: https://doi.org/10.1007/978-3-031-23929-8_3
-
Ratnaweera, Nils; Ratnaweera, Roman; Früh, Daniel,
2017.
Developing a new method to detect small mustelids.
In:
Book of abstracts : 32nd European Mustelid Colloquium.
32nd European Mustelid Colloquium, Lyon, France, 15-17 November 2017.
Verfügbar unter: https://32mustelidscol.sciencesconf.org/data/pages/Book_of_Abstracts_32EMC_1.pdf