Fachgruppe Grundlagenchemie und Didaktik
Kompetenzen
Die Dozierenden und Mitarbeitenden der Fachgruppe Grundlagenchemie und Didaktik sind für die Planung und Durchführung der Vorlesungen und Praktika für die Studierenden der Fachrichtungen Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie und Umweltingenieurswesen verantwortlich. Die Fachgruppe erarbeitet Konzepte zur Nachwuchsförderung in der Chemie und setzt diese um. Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen sollen die Möglichkeit haben, Einblick in die faszinierende Welt der Chemie zu erhalten, sie praktisch zu erleben und zu erfahren, welche Möglichkeiten Ihnen die Chemie für ihre Zukunft bietet. Ausserdem werden Forschungsprojekte aus allen Bereichen der Naturwissenschaften in Zusammenarbeit mit Industriepartnern geplant und durchgeführt.
Projekte und Schwerpunkte
- Nachwuchsförderung vor Ort am ICBT (Ferienpass, Begabtenförderung, Maturaarbeiten)
- Informationsveranstaltungen zum Chemiestudium, Besuche von Schulklassen und Berufsbildungseinrichtungen
- Chemieintensivkurs und praktische Lehrabschlussprüfung für Lehrlinge im Rahmen der Farb- und Lacklaborantenausbildung
- Der Vorkurs Chemie zur Vorbereitung neuer Studierender auf das Studium wird von den Dozierenden der Fachgruppe Grundlagenchemie und Didaktik durchgeführt
- Der chemische Teil der Startwoche für das Departement LSFM wird jedes Jahr für die neu eintretenden Studierenden organisiert und durchgeführt
- Projekte im Bereich der industriellen Chemie, aktuell Veresterungsprozesse und Optimierung von Herstellungsverfahren für Tenside
Impressionen Ferienpass und Zukunftstag
Team
-
Dozent für Allgemeine und Organische Chemie für ...
-
Laborleiter LEP (Laboreinführungspraktikum)/ ...