Weiterbildung
Das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG) ist ein Kompetenzzentrum für Weiterbildungen in Managed Health Care sowie Health Care & Marketing.
MAS Managed Health Care
CAS Certificate of Advanced Studies
Folgende CAS und Integrationsmodule können Sie als eigenständige Weiterbildungen oder als Bestandteile des MAS besuchen.
- CAS Gesundheitssysteme und -politik
- CAS Gesundheitsökonomie
- CAS Personalführung im Gesundheitswesen
- CAS Unternehmensführung im Gesundheitswesen
- CAS Management im Gesundheitswesen (empfohlen für Mitarbeitende des KSW)
- CAS Gesundheitsökonomische Evaluationen und HTA
- CAS Koordinierte Versorgung im Gesundheitswesen
- WBK/CAS Evidenzgrundlagen für Gesundheitsökonomie
- IM Betriebswirtschaftslehre und Finanz-/Rechnungswesen
- IM Medizin für Nichtmediziner - Grundlagen
MAS Managed Health Care Broschüre
MAS Health Care & Marketing
CAS Certificate of Advanced Studies
Folgende CAS und Integrationsmodule können Sie als eigenständige Weiterbildungen oder als Bestandteil des MAS besuchen.
- IM Betriebswirtschaftslehre und Finanz- und Rechnungswesen
- IM Medizin für Nichtmediziner - Grundlagen
- CAS Personalführung im Gesundheitswesen
- CAS Management im Gesundheitswesen (empfohlen für Mitarbeitende des KSW)
- CAS Unternehmensführung im Gesundheitswesen
- CAS Koordinierte Versorgung im Gesundheitswesen

«Ich bin seit bald zehn Jahren als Produktespezialistin bei einem global tätigen Medizintechnik-Unternehmen tätig. Mit den neu gewonnenen Fähigkeiten aus meinen CAS-Weiterbildungen werde ich aber demnächst eine neue, spannende Aufgabe als Business Development Managerin bei einem führenden Gesundheitskonzern annehmen.»
Linh Lüthi, Teilnehmerin im CAS Health Care Marketing (Teil des MAS in Health Care & Marketing), berichtet im Interview über Ihre Erfahrungen in der Weiterbildung. Sie wollte sich nach 15 Jahren im Health Care Bereich fundiertes Wissen zu Fachthemen wie Swiss DRG, rechtlichen Rahmenbedingungen etc. und zu Analyse- und Marketingtools bei der Patientenakquisition und –betreuung aneignen. Sie weiss nun, wie sie die Grösse und Attraktivität des Gesundheitsmarktes genauer evaluiert und Marketing- bzw. Service Strategien im Schweizer Gesundheitssystem einsetzt.
MAS Health Care & Marketing Broschüre
WBK Wissenschaftliches Arbeiten
Customized - CAS Certificate of Advanced Studies
Folgende Weiterbildungsangebote stehen Mitarbeitenden des Kantonsspital Winterthur (KSW), der SUVA oder der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung/Partner SwissEpi zur Auswahl:
DAS Koordinierte Versorgung & Recht im Gesundheitswesen
Wichtige Hinweise
Sie finden hier Angaben zur Zulassung, Unterricht, Kosten und Anmeldung.
"Die vielseitige und intensive Projekttätigkeit der Dozierenden des WIG in Forschungs- und Entwicklungs- sowie Beratungsprojekten ermöglicht es Ihnen, die dabei gewonnenen Kompetenzen und Erkenntnisse mit konkreten Beispielen in die Weiterbildung einfliessen zu lassen."
Matthias Maurer, Leiter Bildung & Services WIG, ZHAW School of Management and Law
Das könnte Sie auch interessieren
WIG Forschung und Beratung
Das WIG unterstützt mit Projekten und Expertenstudien sowie strategischen und operativen Beratungsprojekten. Erfahren Sie mehr über den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.
Projekte des WIG
Erfahren Sie mehr über aktuelle und abgeschlossene Projekte des WIG und wovon die Case Studies im Weiterbildungsunterricht handeln könnten.
Netzwerk Gesundheitsökonomie Winterthur (NGW)
Erfahren Sie mehr über das Netzwerk Gesundheitsökonomie Winterthur (NGW), das die Stärkung der Disziplin Gesundheitsökonomie und die Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen fördert.
WIG Forschung und Beratung
Projekte des WIG
Netzwerk Gesundheitsökonomie Winterthur (NGW)
Das WIG unterstützt mit Projekten und Expertenstudien sowie strategischen und operativen Beratungsprojekten. Erfahren Sie mehr über den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis.
Erfahren Sie mehr über aktuelle und abgeschlossene Projekte des WIG und wovon die Case Studies im Weiterbildungsunterricht handeln könnten.
Erfahren Sie mehr über das Netzwerk Gesundheitsökonomie Winterthur (NGW), das die Stärkung der Disziplin Gesundheitsökonomie und die Vernetzung der Akteure im Gesundheitswesen fördert.