Bachelor in Betriebsökonomie - Vertiefung Marketing

«Kunden verstehen und begeistern: In spannenden Praxisprojekten lernen Sie aktuelle Marketing-Ansätze und Tools kennen, die Sie für den Einstieg in das Marketing von Unternehmen fit machen.»
Dr. Stefan Schuppisser, Studiengangleiter
Marketing ist ein zentraler Treiber des Unternehmenserfolgs. Marketingsprofis spielen dementsprechend eine wichtige Rolle für verschiedenste Organisationen.
In der Vertiefung lernen Sie die Grundzüge des modernen Marketings kennen und anwenden – von der Bedürfnisanalyse über die Leistungsgestaltung bis zur Kundengewinnung und -bindung.
Auf einen Blick
Abschluss: Bachelor of Science (BSc) ZHAW in Betriebsökonomie mit der Vertiefung in Marketing
Studienleistung: 180 ECTS-Credits (1 ECTS entspricht ca. 30 Stunden Aufwand für das Studium)
Organisationsform: Teilzeit
Dauer: 8 Semester (Teilzeit)
Studienbeginn: Mitte September (KW 38)
Anmeldeschluss: 30. Juni 2023 - jetzt anmelden
Unterrichtsort: Winterthur
Unterrichtssprache: Deutsch und einzelne Module in Englisch
Studiengebühr: CHF 720.- pro Semester + zusätzliche Aufwände rund ums Studium
Weiterführende Studiengänge: Master of Science

«Die Vertiefung öffnet einem die Augen im Alltag. In jedem Laden, bei jeder Umfrage, bei jedem Online-Post, bei jeder Verkaufsförderungsaktion läuft bei mir jetzt der ‘Marketingfilm’ ab – warum machen die das so, könnte man es nicht auch anders machen, wie würde ich es machen? Das gefällt mir!»
Deborah Fässler, Assistentin Kundensupport Vermögende Privatkunden, bei der Zürcher Kantonalbank
Das lernen Sie
Die Vertiefung Marketing befähigt Sie zum Einstieg in das Marketing von Unternehmen und Organisationen in verschiedenen Branchen.
Marketing ist ein zentraler Treiber des Unternehmenserfolges. Die digitale Transformation verändert die Marketingaktivitäten. Die Gestaltung der Customer Experience durchdringt alle Unternehmensprozesse. Dienstleistungsorientierung, Digitales Marketing, Data Analytics, sowie Design Thinking sind wichtige Bausteine eines modernen Marketings. Soziale Medien haben zudem die Bedeutung von kundenbezogener Unternehmenskommunikation erhöht.
Ihre Karrierechancen
Der Abschluss befähigt Sie in folgenden Funktionen und Branchen tätig zu werden.
Funktionen
- Digital und Social Media Marketing
- Customer Analytics
- Product Management
- Kundenbetreuung und Verkauf
- Service Design
- Marketing Communications
Branchen
- Industrie
- Dienstleistung
- Beratung
- Handel
- Finanzdienstleistungen
Aufbau und Zulassung
Fundiert und praxisnah
Die Vertiefung Marketing bildet wissenschaftlich fundiert und praxisnah aus. Sie können Teilzeit studieren und somit ideal Praxis und Theorie verbinden.
Aktuelle Modultafeln
ab Studienbeginn 2021
Anwesenheiten im Teilzeitstudium(PDF 117,8 KB)
ältere Modultafeln finden Sie im Intranet (nur mit ZHAW-Login).
So werden Sie zugelassen
- Eidgenössisch anerkannte kaufmännische Berufsmatur: prüfungsfrei, ohne zusätzliche Berufspraxis
- Nicht kaufmännische Berufsmatur: prüfungsfrei, mindestens einjährige, geregelte, Arbeitserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Eidgenössisch anerkanntes Maturitätszeugnis: prüfungsfrei, mindestens einjährige, geregelte Arbeitserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Abschlüsse der Höheren Fachschule (HF): prüfungsfrei, mindestens einjährige, geregelte Arbeitserfahrung im kaufmännischen Bereich. Bei bestimmten HF-Abschlüssen (siehe Aufnahmebedingungen) ist ein Direkteintritt ins Hauptstudium möglich (das Assessment mit 60 ECTS wird pauschal dispensiert). Lesen Sie hier Erfahrungen zum Direkteintritt mit einem HF-Abschluss

Sie interessieren sich für unseren Bachelorstudiengang Betriebsökonomie und haben noch Fragen? Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs).
Akkreditierungen

2019 wurde dieser Studiengang durch die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) für seine exzellente Qualität in Studium und Lehre mit dem PREMIUM-Siegel ausgezeichnet.
Das detaillierte Gutachten und weitere Informationen über die Akkreditierungen der ZHAW School of Management and Law finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren
Info-Veranstaltungen Bachelor
Informieren Sie sich an einer unserer Info-Veranstaltungen über unsere Bachelorstudiengänge. Wir freuen uns auf Sie.
Career Services
Career Services unterstützt den erfolgreichen Übergang vom Studium in die Berufstätigkeit sowie die persönliche Karriereentwicklung.
Anmeldung Bachelorstudium
Info-Veranstaltungen Bachelor
Career Services
Starten Sie Ihre Karriere mit einem Bachelor!
Informieren Sie sich an einer unserer Info-Veranstaltungen über unsere Bachelorstudiengänge. Wir freuen uns auf Sie.
Career Services unterstützt den erfolgreichen Übergang vom Studium in die Berufstätigkeit sowie die persönliche Karriereentwicklung.