Forschung und Beratung
Ihr Partner für Forschung und Beratung - erfahren Sie mehr!
Das Institut für Risk & Insurance (IRI) versteht sich als Kompetenzträger an der Nahtstelle zwischen Wissenschaft und Praxis in der Versicherungsindustrie. Das IRI-Team verfügt über ein breites fachliches und methodisches Know-how für anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie anspruchsvolle Dienstleistungs- und Beratungsmandate.
Projektbeschreibungen und Publikationen geben Einblick in unsere Forschungstätigkeit. Gibt es eine Problemstellung, zu deren Lösung die anwendungsorientierte Wissenschaft beitragen kann? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Aktuelle Projekte
-
Beimischung von Kryptowährungen in Vorsorge-Portfolios
Das Institut für Risk & Insurance führt unter dem Titel "Beimischung von Kryptowährungen in Vorsorge-Portfolios" eine Vorstudie zur Umsetzbarkeit der Beimischung von Kryptowährungen in Vorsorge-Portfolios durch, die von der Schweizer Förderagentur Innosuisse mit einem Innovationsscheck finanziert wird. Praxispartner ...
-
Entwicklung eines Vorsorgebarometers – so sorgt die Schweiz vor
Das von ZHAW und Raiffeisen lancierte Vorsorgebarometer basiert auf der Analyse ökonomischer Daten aus dem Schweizer Drei-Säulen-System (AHV, Berufliche Vorsorge, Private Vorsorge) sowie einer representativen Bevölkerungsbefragung. Es zeigt das aktuelle Stimmungsbild und dokumentiert Entwicklungen und Trends in der ...
-
Goals and Expectations of Generations Z and Y
Survey of ZHAW students to understand their goals, the challenges they encounter in reaching them and how third parties can support them.
-
Versicherungsstudie 2021-2026
Digitalisierung ist kein neues Thema in der Assekuranz. Erste IT-Systeme wurden schon in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts eingeführt. Es folgten diverse weitere Digitalisierungswellen, so zum Beispiel der Versuch der Einführung von Direktversicherungen über rein digitale Kanäle Anfang der Nullerjahre. Deren ...
-
Digitale Helfer im Smart Home
Das Forschungsprojekt befasst sich mit den Bedürfnissen und Ansprüchen an digitale Helfer im Kontext von «Smart Home». Das Forschungsvorhaben wird von der Annahme geleitet, dass digitale Helfer über das Potenzial verfügen, das autonome und selbstbestimmte Leben im Alter zu Hause zu fördern und Angehörige zu ...
Aktuelle Themen und laufende Veranstaltungen
Insurance Circle
Im Jahr 2021 werden wiederum vier Veranstaltungen im Rahmen des Insurance Circles stattfinden.
Detaillierte Informationen zum Insurance Circle
Customers, Technology and Services: the New Frontier of Insurance
Im Jahr 2021 findet das erste Seminar zum Thema Data-Driven Echtzeit-Dienstleistungen im Versicherungswesen statt.
Detaillierte Informationen zum Customers, Technology and Services: the New Frontier of Insurance
Vision PK 2030
Im Jahr 2021 finden zwei Seminare über die zukünftigen Herausforderungen und Innovationen in der beruflichen Vorsorge statt.
Detaillierte Informationen zum Vision PK 2030
Vorsorge Update
Eintägiges Seminar über Änderungen in der 1. und 2. Säule, aktuellem aus Vorsorge und Steuerrecht und neuen Vorsorgeprodukten.
Detaillierte Informationen zum Vorsorge Update