CAS Unternehmensführung im Gesundheitswesen
CAS Unternehmensführung im Gesundheitswesen 2020 Modul 1 bereits ausgebucht - Anmeldungen Modul 2 noch möglich.
Besuchen Sie unseren nächsten Infoanlass, um mehr über diesen CAS zu erfahren oder melden Sie sich für ein Beratungsgespräch an.
Personen mit Führungs- und Managementaufgaben im Gesundheitswesen müssen betriebswirtschaftlich orientierte Entscheidungen unter Einhaltung von Leistungs- und Qualitätsvorgaben fällen. Bei knapper werdenden Ressourcen sind Forderungen nach effizienter Leistungserbringung unüberhörbar. Budgetvorgaben sind einzuhalten, Kosteneinsparungen zu realisieren und Controllinginstrumente zu implementieren.
Das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie vermittelt im CAS Unternehmensführung im Gesundheitswesen die in gesundheitsorientierten Betrieben spezifischen, wesentlichen betriebswirtschaftlichen Inhalte und Instrumente.
Dieser CAS kann zum MAS in Managed Health Care oder zum MAS in Health Care & Marketing ausgebaut werden.
Auf einen Blick
Abschluss: Certificate of Advanced Studies in Corporate Management in Health Care (12 ECTS)
Start: 27.08.2020, 26.08.2021, 25.08.2022
Dauer: 14 Tage
Kosten: CHF 7'800.00
Bemerkung zu den Kosten:
mehr dazu: Wichtige Hinweise
Durchführungsort:
Campus ZHAW School of Management and Law in Winterthur gemäss Programm.
Unterrichtssprache: Deutsch
„Für mich als Arzt in leitender Funktion im Spital ist die medizinischen Fachexpertise Grundvoraussetzung. Zusätzlich ist eine fundierte Auseinandersetzung mit Themen aus Ökonomie, Management und Führung entscheidend, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im praktischen Alltag bewältigen zu können.“
Ueli Peter, Dr. med., Chefarzt Gastroenterologie und Hepatologie, Kantonsspital Winterthur
Ziele und Inhalt
Zielpublikum
Führungspersonen und Fachkräfte in anspruchsvollen Positionen im Gesundheitswesen
mehr dazu: Wichtige Hinweise und Allgemeine Zulassungs- und Teilnahmebedingungen
Ziele
Sie befassen sich mit den wichtigsten Konzepten nachhaltiger Strategieentwicklung, der Prozessorganisation sowie der finanziellen Führung und entwickeln für spezifische Probleme in Ihrem Berufsalltag Lösungsansätze.
- Anwenden der betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Instrumente; Herleiten strategischer Entscheide und Optimieren der Prozesse und Organisation; Berücksichtigen von Vorschriften der Governance im Rahmen der Unternehmensführungsprozesse; Erkennen des Potentials für Innovation und Geschäftsmodellierung
- Mitwirken in der finanziellen Führung der Organisation; Einordnen des Budgetierungsprozesses; Interpretieren der finanziellen Situation mittels Controlling Instrumenten und Kennzahlen; Erarbeiten von Investitionsanträgen
Inhalt
Modul 1: Management im Gesundheitswesen
Strategisches & Prozess Management, Governance & Unternehmensführungsprozesse, Innovation & Entrepreneurship, Marketing & Unternehmenskommunikation
Modul 2: Finanzielle Führung im Gesundheitswesen
Finanz- und Betriebsbuchhaltung sowie Kennzahlen, Budgetierung und Controlling, Investitionsplanung.
Dieses Modul entwickelt das im Integrationsmodul BWL/FRW erworbene Basiswissen im Gesundheitswesen weiter.
Methodik
Selbststudium, Präsenzunterricht (Referate, Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenarbeiten, Präsentationen, Plenumsdiskussionen u.a.m.), Lernplattform
Im Rahmen des CAS Unternehmensführung im Gesundheitswesen werden aus angewandten Forschungs- und Dienstleistungsprojekten des Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG) Forschungsergebnisse besprochen und analoge Handlungsempfehlungen für das Management erarbeitet.
Unterricht
Berufsbegleitend, in einem Zeitraum von ca. 4 Monaten
Workload pro CAS: 300h
Jedes Modul wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen:
- Modul 1: Gruppenarbeit inkl. Präsentation
- Modul 2: schriftliche Prüfung
- Präsenzzeit mindestens 80 Prozent pro Modul
mehr dazu: Wichtige Hinweise

Beratung und Kontakt
-
Studienleitung:
Esther Furrer-Buholzer
Telefon: +41 (0) 58 934 76 49
esther.furrer@zhaw.ch -
Customer Service Weiterbildung:
Manja Valentino
Tel. +41 (0) 58 934 79 63
manja.valentino@zhaw.ch
Veranstalter
Dozierende
Anmeldung
Zulassung
Abschluss Hochschulstudium oder höhere Fachschule / höhere Berufsprüfung mit Berufserfahrung
mehr dazu: Wichtige Hinweise
Grundanforderungen im CAS Unternehmensführung Modul 2 (Finanzielle Führung im Gesundheitswesen):
Das Modul baut auf dem im Integrationsmodul Betriebswirtschaftslehre und Finanz-/ Rechnungswesen erworbenen Wissen auf.
Es ist ausserdem bewusst auf die verschiedenen Bedürfnisse der Teilnehmenden ausgerichtet und so strukturiert, dass Teilnehmende mit geringeren Finanzkenntnissen sich in den Inhalten zurechtfinden. Allerdings sollen sie mit Grundbegriffen und einigen Basisfunktionen vertraut sein, um maximal profitieren zu können. Für Informationen zu den Anforderungen konsultieren Sie "Downloads".
Alternative: Vorbereitungskurs Rechnungswesen (siehe „Downloads“)
Anmeldeinformationen
mehr dazu: Wichtige Hinweise
Startdaten und Anmeldung
Start | Anmeldeschluss | Anmeldelink |
---|---|---|
27.08.2020 | auf Anfrage | Anmeldung |
26.08.2021 | auf Anfrage | Anmeldung |
25.08.2022 | auf Anfrage | Anmeldung |