Weiterbildung im Bereich Banking, Finance, Insurance

«Mit unseren praxisorientierten Weiterbildungsangeboten sind Sie auf Ihre künftigen Herausforderungen bestens vorbereitet.»
Prof. Dr. Suzanne Ziegler, Abteilungsleiterin
Wollen Sie Ihre Laufbahn aktiv gestalten? Unsere praxisbezogenen Weiterbildungen bringen Sie genau dahin, wo Sie hinwollen – oder weiter. Um Ihre bestehenden Kompetenzen zu vertiefen und/oder neue berufliche Qualifikationen zu erwerben, unterstützen wir Sie mit einer breiten Palette an Weiterbildungen.
Unser Angebot
Ein Master of Business Administration (MBA) vermittelt umfassende Managementkenntnisse und bereitet auf eine Führungsposition vor. Master of Advanced Studies (MAS) und Diploma of Advanced Studies (DAS) richten sich an Personen, die bereits mehrere Jahre Berufserfahrung haben und eine vertiefte und spezialisierte Weiterbildung absolvieren wollen. In CAS-Lehrgängen (Certificate of Advanced Studies) eignen Sie sich berufsbegleitend zusätzliche Qualifikationen in einem bestimmten Fachbereich an. CAS-Lehrgänge sind modular aufgebaut und können Teil eines MAS sein. Wenn Sie ein spezifisches Thema gezielt vertiefen möchten, bieten sich unsere ein- bis zweitägigen Weiterbildungskurse und Seminare an.
Financial Consulting
-
26.08.22
CAS Swiss Social Security, Insurance & Financial Planning
In diesem CAS werden Sie zu einer ganzheitlichen und kompetenten Finanzberatung im Beratungsfeld Vorsorge befähigt, um komplexe Fragestellungen von vermögenden Privatkundinnen und -kunden zu ...
-
02.09.22
MAS Financial Consulting
Der MAS in Financial Consulting versteht sich als Benchmark-Weiterbildung für die umfassende Finanzberatung von vermögenden Privatkunden. Der seit 1997 ununterbrochen jährlich durchgeführte MAS ist ...
-
09.09.22
CAS Finance
Im CAS Finance lernen Sie das gesamte Spektrum von Anlageinstrumenten für die Finanzplanung kennen, um individuelle, ganzheitliche und risikogerechte Anlagestrategie für vermögende Privatkundinnen und ...
-
20.01.23
CAS Wealth Management
In diesem CAS lernen Sie, die Kundenbedürfnisse systematisch zu erfassen und zu verstehen und komplexe finanzielle Fragestellungen von vermögenden Privatkundinnen und -kunden zu beantworten. Der CAS ...
-
20.01.23
CAS Swiss Legal Aspects of Financial Planning
In diesem CAS erlernen Sie die notwendigen rechtlichen Grundlagen für eine ganzheitliche Finanzplanung. Ein vertieftes Verständnis des Steuer- sowie Ehegüter- und Erbrechts ist ein zentraler ...
Digital Banking
-
26.08.22
CAS Financial Business Innovation
Dieser CAS ist hoch interaktiv und Sie gehen garantiert mit einem eigenen Business Plan nach Hause! Die digitale Transformation in der Finanzindustrie erfordert neue Geschäftsmodelle. Sie lernen, ...
-
26.08.22, 24.02.23, 25.08.23
CAS Business Analysis and Methods
Der CAS befasst sich mit der Planung und Durchführung von klassischen und agilen Business Analysis-Projekten. Sie erhalten einen vertieften Einblick in Methoden der Unternehmens- und ...
-
16.09.22
CAS AI Management & Strategy for Financial Services
Um mit Daten nachhaltig Wertschöpfung zu erzielen, braucht es sowohl eine Strategie als auch KI-affine, unternehmerisch denkende und gut vernetze Führungskräfte, welche die KI-Transformation ...
-
26.01.23
CAS Kompetenzorientiertes Projektmanagement
Mit dem CAS Kompetenzorientiertes Projektmanagement steigern Sie nachhaltig und umfassend Ihre Projektmanagement-Kompetenz. Sie erweitern ihren Horizont für die Projektarbeit, indem Sie mit den aus ...
-
03.03.23
CAS Financial Service Design
Dieser CAS vermittelt Kreativität nach System! Die Digitalisierung in der Finanzindustrie erfordert neue, kundenzentrierte Lösungen. Sie lernen die Methode des Design Thinking kennen, erleben den ...
-
19.04.23
CAS International Leader & Entrepreneur
Im CAS lancieren und begleiten Sie ein Sozialunternehmen in einem globalen Wachstumsmarkt wie zum Beispiel in Asien oder Afrika.
-
laufend
MAS Business Innovation Engineering for Financial Services
Dieser MAS macht Sie fit für die Transformation in der Finanzindustrie! Der Strukturwandel verändert die Anforderungen an Mitarbeitende und Führungskräfte. Sie lernen, erfolgreiche Geschäftsmodelle ...
Corporate Finance & Financial Management
-
26.08.22, 25.08.23
CAS Corporate Finance and Mergers & Acquisitions
Für Fach- und Führungskräfte finanzwirtschaftlicher Abteilungen sind fundierte Kenntnisse im Bereich Corporate Finance essentiell. Grosse Relevanz hat auch ein belastbares Wissen auf dem Gebiet ...
-
26.08.22
CAS Corporate Finance & Sustainability
Nachhaltigkeit ist nicht nur aus Sicht der Investoren (Sustainable Investing) relevant, sondern auch aus jener der Unternehmensfinanzierung (Sustainable Financing).
-
03.11.22
WBK Nachhaltigkeit & Finanzierung
Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Relevanz und beeinflusst auch die Unternehmensfinanzierung. Dabei geht es um weit mehr als nur die Berücksichtigung von ESG-Ratings im Finanzierungsentscheid. Eine ...
-
02.02.23
CAS Corporate Banking
Der CAS Corporate Banking bietet Ihnen ein ganzheitliches Bild des Firmenkundengeschäfts von Banken. Sie erhalten eine fokussierte Weiterbildung, in welcher Sie lernen, Finanzierungsfragen sowohl aus ...
-
24.02.23
CAS Payroll Expert
Die korrekte Abrechnung des Personalaufwands ist zentral für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Involvierte Akteure müssen mit den Einflussfaktoren des Salärwesens und deren Interdependenzen ...
-
10.03.23
CAS Accounting und Controlling
Der CAS Accounting & Controlling behandelt Themen, die für die finanzielle Unternehmensführung und Entscheidungsfindung unabdingbar sind. In der komplexen Wirtschaftswelt von heute sind fundierte ...
-
auf Anfrage
WBK Forderungsmanagement als nachhaltiges Instrument zur Verbesserung der Liquidität
-
auf Anfrage
WBK Bank Accounting
In diesem Kurs lernen Sie die Besonderheiten der Rechnungslegung und finanziellen Berichterstattung der Banken kennen. Damit werden Sie in die Lage versetzt, Geschäftsberichte und Offenlegungen von ...
-
auf Anfrage
WBK Kapitalmanagement
Die Banken unterstehen seit Einführung der Basel III Regulierungen umfassenden und komplexen Eigenmittelvorschriften, die zwingend einzuhalten sind. Der WBK führt durch die wesentlichsten Elemente der ...
-
auf Anfrage
WBK Liquiditätsmanagement
Dem Management der Liquidität kommt in einer Bank eine zentrale Bedeutung zu, Seit Einführung der Basel III Regulierungen bestehen umfassende qualitative und quantitative Vorschriften, die eine Bank ...
-
auf Anfrage
WBK Finanzielle Führung für Ingenieure
-
auf Anfrage
IFRS – Ausgewählte Themen im Überblick
Wollen Sie sich ein Grundwissen zu ausgewählten IFRS aneignen oder dieses wieder auf den neuesten Stand bringen? Sind Sie im Berufsalltag mit Fragen zur internationalen Rechnungslegung konfrontiert? ...
-
laufend
Ergänzungsmodul Corporate Finance
Verfassen Sie eine Einzelarbeit zu einem praxisrelevanten Thema der Corporate Finance mit Bezug zu Ihrer beruflichen Tätigkeit. Die ideale Ergänzung Ihres Lernprogrammes im MAS Corporate Finance.
-
laufend
MAS Corporate Finance
Der MAS Corporate Finance gibt einen Überblick über sämtliche relevante Aspekte der finanziellen Führung eines Unternehmens. Dieser Lehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, die für Ihre eigene ...
Insurance Management
-
, 13.04.23
CAS Reinsurance Management
Der CAS Reinsurance Management ist ein einzig-artiges Weiterbildungsprogramm in der (Rück-)Versicherungsbranche. In zwei Modulen werden Geschäftsmodelle und inhärente Herausforderungen wie Risiko-, ...
-
19.08.22
MAS Insurance Management
Die aktuellen Veränderungen der Versicherungsbranche verlangen ein neues, umfassendes Managementverständnis, welches wir durch diese Hochschulweiterbildung auf Masterniveau im Bereich Insurance ...
-
19.08.22
CAS Vertriebsmanagement in Versicherungsunternehmen
Die Wettbewerbsfähigkeit von Versicherern wird über das Bindeglied des strategischen Marketings vorangetrieben und gestaltet. In diesen zwei Modulen werden die Qualitätsmerkmale zwischen ...
-
19.08.22
CAS Claims Management
Der CAS Claims Management konzentriert sich auf die Besonderheiten des Claims Management aus dem Führungsblickwinkel und im Kontext der sich rasch verändernden Rahmenbedingungen und eingesetzten ...
-
26.08.22
CAS Recht, Regulierung und Risikomanagement in der Versicherung
Risiken sind der Kern des Geschäftsmodells von Versicherern. Sie tauchen ein in die rechtlichen und regulatorischen Vorgaben, diskutieren die adäquate Organisation des Risikomanagement-Rahmenwerks und ...
-
03.02.23
CAS Strategie und Steuerung in Versicherungsunternehmen
In diesem Lehrgang stehen aktuelle Erkenntnisse, Theorien und Methoden der strategischen, finanziellen und operativen Führung von Versicherungs-unternehmen im Fokus. Die erworbenen Kenntnis-se und ...
-
03.03.23
CAS Transformationsmanagement in Versicherungsunternehmen
Die Versicherungsbranche befindet sich in einer Phase tiefgreifender Transformation. Veränderte Kundenbedürfnisse und neue Marktteilnehmer fordern die etablierten Geschäftsmodelle und Denkmuster ...
-
auf Anfrage
CAS Leadership in International Insurance Markets
Mitarbeitende zu führen ist eine strategische Schlüsselaufgabe. Diese Tatsache wird in zwei Modulen in Bezug auf die Versicherungsindustrie mit ihren vielfältigen Herausforderungen diskutiert und ...
-
laufend
Associate in Reinsurance (TM) ARE
Real Estate Management
-
26.08.22
Master of Business Administration (MBA) Real Estate Management
Die Immobilienbranche ist dynamisch und stellt Fach- und Führungskräfte laufend vor neue Herausforderungen. Darauf ausgerichtet lehrt der MBA Real Estate Management ganzheitliches Wissen im Bereich ...
-
26.08.22
DAS Immobilienmanagement
Dieser Diplomlehrgang eignet sich besonders für Fach - und Führungskräfte der Immobilienbranche, die eine umfassende Weiterbildung anstreben, ihre Kenntnisse in den Bereichen des operativen, ...
-
26.08.22
CAS in Immobilien: Bewertung & Marketing
In diesem Zertifikatslehrgang analysieren Sie nationale und internationale Immobilienmärkte und werten Immobilienmarktdaten aus. Sie erlernen die Anwendung des Marketing-Management-Prozesses, ...
-
08.09.22, 31.08.23
WBK Exkursion im Immobilienmanagement
Die Teilnehmenden besuchen zusammen mit der HTW Berlin eine Stadt im In- oder Ausland und beleuchten und diskutieren ein spezifisches Schwerpunktthema im Immobilienmanagement. Dabei wird vor allem ...
-
07.10.22
WBK Immobilienbewertung
Eine Immobilie ist nur dann eine sichere Investition, wenn ihr Erwerb unter möglichst realistischen Bedingungen vollzogen wurde. Grundlage hierfür ist eine objektive Bewertung bzw. Schätzung des ...
-
25.11.22
CAS in Immobilien: Internationales & Digitales Management
In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie nationale und internationale Managementansätze kennen. Sie befassen sich mit Leadership, Human Capital Management und Ethik und Sie lernen die Möglichkeiten ...
-
12.01.23, 11.01.24
WBK Smart Cities
Dieser Kurs fokussiert sich auf Smart-Homes-Konzepte und Technologien, die durch die Digitalisierung ermöglicht und bei Bauprojekten umgesetzt werden. Ausserdem lernen Sie die Motivation und ...
-
27.01.23, 19.01.24
WBK Fondskonzepte im Immobilienmanagement
In diesem Kurs lernen Sie besondere Formen der Finanzierung und Risikoverteilung kennen, welche wichtig für die Realisierung von Immobilienprojekten sind. Ausserdem erlangen Sie die Fähigkeit, ...
-
24.03.23
DAS Finanzen und Recht im Immobilienmanagement
Dieser Diplomlehrgang besteht aus dem „CAS in Immobilien: Corporate Finance & Recht“ und drei Zusatzmodulen rund um Unternehmensbesteuerung, Unternehmensbewertung sowie Fondskonzepten. Dieser Lehrgang ...
-
24.03.23
CAS in Immobilien: Corporate Finance & Recht
In diesem Zertifikatslehrgang beschäftigen Sie sich mit Kapitalmarkttheorie, verschiedenen Finanzierungsformen und Immobilientransaktionen. Sie lernen ausserdem die rechtlichen Rahmenbedingungen der ...
-
24.11.23
WBK Unternehmensbewertung
Die Bewertung ist ein entscheidendes Element bei der Vorbereitung und Verhandlung von Unternehmenstransaktionen. Bewertet man ein Immobilienunternehmen, sind viele branchenspezifischen Besonderheiten ...
Infoveranstaltungen
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch:
Telefon +41 58 934 77 37, info.abf@zhaw.ch
Das könnte Sie auch interessieren
Steuer Update
Dieses Weiterbildungsseminar vermittelt einen kompakten und verständlichen Überblick über relevante und aktuelle steuerrechtliche Themen in der Finanzplanung.
Vorsorge Update
Jährlich kommt es per 1. Januar zu zahlreichen Änderungen in der Vorsorgelandschaft Schweiz. Hier stets den Überblick zu wahren, ist mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden.
Steuer Update
Vorsorge Update
Dieses Weiterbildungsseminar vermittelt einen kompakten und verständlichen Überblick über relevante und aktuelle steuerrechtliche Themen in der Finanzplanung.
Jährlich kommt es per 1. Januar zu zahlreichen Änderungen in der Vorsorgelandschaft Schweiz. Hier stets den Überblick zu wahren, ist mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden.