Communication & Branding
Wir sind der Überzeugung, dass sich die Kommunikation noch mehr wandelt und damit braucht es Kreativität und den Mut neue Lösungen zu suchen. Um sich im globalen Markt abzuheben, braucht es eine sichtbare und authentische Marke – keine leeren Worthülsen. Wir helfen, diese Einzigartigkeit zu entwickeln und erfolgreich zu verwirklichen.

Die Marketing-Kommunikationsklinik
Die Fachstelle «Communication & Branding» des Instituts für Marketing Management leistet während der Corona-Krise eine konkrete Unterstützung für KMUs und zwar mit der «Marketing-Kommunikationsklinik». Dies wird auch aktuell noch weitergeführt. Wir wollen diejenigen Unternehmen unterstützen, die sich keine Agentur oder Beratung leisten können und eine unabhängige Expertenmeinung gebrauchen könnten. Auf der entsprechenden Seite finden Sie alle Informationen und das Angebot der Marketing-Kommunikationsklinik:
Das Team der Fachstelle Communication & Branding bearbeitet folgende Themen:
Unser Team finden Sie hier.
Strategische Kommunikation
- Informations- u. Kommunikationskonzepte
- Krisenkommunikation
- Webseitenkommunikation und Social Media Strategie
- Politisches Marketing und politische Kommunikation
- NPO - Kommunikation
- Content Marketing für Unternehmen, NPOs und öffentl. Hand
Integrierte Unternehmenskommunikation
Einheitliche Kommunikation über alle Kommunikationskanäle (z.B. einheitliche Bildsprache).
Branding
- Employer Branding und Corporate Branding
- Digital Branding
- Rebranding und Rejuvenation
- USP & Markenpositionierung
- Entwicklung von Personas
Media Relations
- Umgang mit Journalisten und Medienanfragen
- Positionierung in der Öffentlichkeit
- Shitstorms & Krisenkommunikation
- Verfassen von PR/Medientexten (Schreibwerkstatt)
C-Level-Kommunikation
- Interne Kommunikation
- Mitarbeiterführung
- Stakeholder-Management
- Digital Leadership
Strukturelle Unterstützung
Strukturelle Unterstützung / Hilfestellung für Unternehmen jeder Grösse – von Start-up, KMU, über NPOs und Behörden bis hin zu Grosskonzernen im B2C und B2B Sektor.
Schreibkompetenz & Multimediale Kommunikation
- Blogartikel, Journalismus, Social Media und Webseiten Content
- Interviews
- Schreib-Workshops
- Video-Marketing und Podcasts
Gründe für die Zusammenarbeit mit uns
- Strategisch, flexibel & schnell – Professionelle, massgeschneiderte Umsetzung auf Ihre Unternehmensgrösse, Ihr Budget und Ihre Problemstellung
- 360° Kommunikation – Ganzheitliche Unternehmenskommunikation dank unterschiedlicher Kompetenzen und langjähriger, branchenbreiter Erfahrung
- Wissenschaftlichkeit und Praxisbezug – Neutraler Vermittler an der Schnittstelle zwischen Forschung & Praxis
- Kommunikation am Puls der Zeit – Führend in Digital Communications dank Expertinnen und Experten mit kommunikationsspezifischem Fachwissen
- Interdisziplinäre und intern fachstellenübergreifende Zusammenarbeit – Entwicklung individualisierter, erfolgsträchtiger Kommunikationsstrategien für jede Unternehmensgrösse und -art
Beratung und Projektbegleitung
Manchmal ist eine Sicht von aussen hilfreich. Wir begleiten Sie als wissenschaftlicher Partner bei der Konzeption von neuen Projekten und Strategien. Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren. Dank unserer interdisziplinären Zusammenarbeit, können wir Ihnen stets gute Lösungen anbieten.
Mögliche Projekt-/Workshopthemen
In-House Schulungen und Seminare
Unsere Fachkompetenz vermitteln wir gerne auch in In-House Schulungen und in Seminaren. Gerne stellen wir für Sie ein spezielles Programm zusammen. Sie bestimmen den inhaltlichen Schwerpunkt. Für jede Anfrage schneidern wir dann ein passendes Angebot, damit Sie und die Belegschaft am besten profitieren können.

Unternehmen gesucht
Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis wird an unserer Hochschule tagtäglich gelebt. Wir sind deshalb immer wieder auf der Suche nach Unternehmen, die sich als Case im Bereich Marketing für den Unterricht zur Verfügung stellen würden. Unsere Studierenden werden Ihnen helfen neue Ideen zu entwickeln, dies gepaart mit einem wissenschaftlichen Hintergrund (z.B. bei der Erstellung eines Marketingplans, einer Social Media Strategie u.v.m.).
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir geben Ihnen hierzu gerne mehr Auskunft!
Weiterbildung
Wollen Sie sich im Bereich Kommunikation & Branding weiterbilden und einen CAS-Abschluss Ihr Eigen nennen? Auch hier haben wir diverse Angebote:
Fragen & Antworten zum CAS Marketing- & Corporate Communications
Der CAS Marketing- & Corporate Communications aus Sicht von drei Teilnehmenden
Referenzen

Bank Thalwil Kommunikative Projektbegleitung: Umbau Geschäftsstelle
regiobank Kommunikative Projektbegleitung mittels Workshops: Umbau Hauptsitz

SPAR Schweiz AG Integriertes Praxisprojekt mit Studierenden: Thema Social Media Strategie

Rapp Gebäudetechnik AG: Kommunikationsworkshop