Projektübersicht
-
Creative Tourism Network Winterthur
Um die Wahrnehmung Winterthurs als Kulturstandort zu stärken, die Freizeit- und Erlebnisqualität zu steigern sowie das bestehende kulturtouristische Angebot zu erweitern, soll im Rahmen einer Vorstudie das Potenzial für die Implementierung eines Creative Tourism Network in Winterthur untersucht werden. Während der ...
-
Stakeholder-Befragungen im Rahmen des Transformationsprojekts des Tanzfest Winterthur
Im Rahmen eines vom Kanton Zürich geförderten Transformationsprojekts soll erstmals eine Stakeholder-Befragung für das Tanzfest Winterthur entwickelt und durchgeführt werden. Im Fokus stehen dabei folgende Fragen: Was sind die Bedürfnisse, Wünsche und Anforderungen der Tanzcommunities sowie des Publikums an das ...
-
Welchen Einfluss hat das Metaverse auf die Entwicklung der Schweizer Live-Kommunikations-Branche?
Der Kern dieses Projektes ist, durch das Metaverse neue immersive Erlebnisse in die bestehende Live-Kommunikation zu integrieren, dabei neue immersive Services zu entwickeln und so zusätzliche Werte zu stiften. Es wird das Potential und der Mehrwert immersiver Erlebnisse auf Kund:innenseite in der Schweiz ...
-
Marktübersicht von Kulturangeboten der Stadt Zürich
Zielsetzung des Projekts ist die Erstellung einer kompakten Marktübersicht, die Anbietende und Infrastrukturen im Kultur- und Kreativitätswirtschaftsbereich der Stadt Zürich identifiziert und anhand relevanter Kriterien darstellt. Ergänzend werden schweizweite Best-Practice-Beispiele identifiziert, welche ...
-
Publikumsbefragung Solothurner Filmtage 2023
Seit 2007 wird in Kooperation mit der Solothurner Filmtage eine Publikumsbefragung durchgeführt. Die Online-Befragung erhebt Informationen über das Publikum, welche Ausgangspunkt für ein gezieltes Audience Development ist. Befragungsziele: Wer ist das Publikum (Alter, Ausbildung, Geschlecht, Herkunft, etc.)? Wie ...