Bachelor in International Management

«In unserer Welt sind Effizienz, Flexibilität, kritisches und vernetztes Denken gefragt. Diese Fähigkeiten werden im Studiengang International Management gefördert und können einem zu einem Einstieg in ein internationales Unternehmen verhelfen.»
Dana Müller, Bachelorstudentin International Management
Um in der globalisierten Wirtschaftswelt Erfolg zu haben, brauchen Unternehmen Fachleute mit einem breiten Managementwissen, interkulturellen und sozialen Kompetenzen sowie Auslanderfahrung. Der Studiengang International Management gibt Ihnen das gesamte Paket mit auf den Weg.
Auf einen Blick
Abschluss: Bachelor of Science (BSc) ZFH in International Management
Studienleistung: 180 ECTS-Credits (1 ECTS entspricht ca. 30 Stunden Aufwand für das Studium)
Dauer: 6 Semester (Vollzeit)
Studienbeginn: Mitte September (KW 38)
Anmeldeschluss: 30. April 2021 – jetzt anmelden
Unterrichtsort: Winterthur
Unterrichtssprache: Englisch
Studiengebühren: CHF 720.- pro Semester (Änderungen vorbehalten) + zusätzliche Aufwände rund um das Studium
Das lernen Sie
Nach Ihrem Abschluss verfügen Sie über ein vertieftes Verständnis für die gesellschaftlichen, politischen und sozio-kulturellen Gegebenheiten der internationalen Geschäftswelt. Daneben eignen Sie sich breit gefächerte betriebswirtschaftliche Kenntnisse an und arbeiten an Projekten und Fallstudien unserer Wirtschaftspartner. In den Auslandsemestern und auf Studienreisen sammeln sie praktische Erfahrungen vor Ort. Unsere Dozierende sind internationaler Herkunft und verfügen über internationale Arbeits- und Forschungserfahrung.
Ihre Karrierechancen
Funktionen
- Unternehmensentwicklung
- Marketing und Verkauf
- Key-Account Management
- Finanzmanagement
- HR-Management
- Supply-Chain Management, Auftragswesen, Beschaffung und Logistik
- Projekt- und Produktmanagement
Branchen
- Industrie
- Dienstleistung
- Beratung
- Handel
- Finanzsektor
Aufbau und Zulassung
International und praxisnah
Der BSc in International Management ist als Vollzeitstudium konzipiert und dauert sechs Semester. Der gesamte Unterricht findet in englischer Sprache statt. Das dritte und vierte Semester absolvieren Sie obligatorisch an einer Partnerhochschule im Ausland.
Modultafel ab Studienjahrgang 2013 (in Englisch)
So werden Sie zugelassen
Der Studiengang International Management richtet sich an Studierende, die sich auf eine Tätigkeit in einer internationalen Unternehmung oder Organisation vorbereiten wollen. Interessierte müssen über gute Englischkenntnisse verfügen und grosses Interesse an internationalem Management mitbringen. Bereits gesammelte Auslandserfahrungen sind von Vorteil. Ebenso sollte der Umgang mit Personen aus anderen Kulturkreisen Ansporn und Bereicherung zugleich sein. Verlangt wird:
- Eidgenössisch anerkannte kaufmännische Berufsmatur: prüfungsfrei, ohne zusätzliche Berufspraxis
- Nicht kaufmännische Berufsmatur: prüfungsfrei, mindestens einjährige, geregelte Arbeitserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Eidgenössisch anerkanntes Maturitätszeugnis: prüfungsfrei, mindestens einjährige, geregelte Arbeitserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Englischkenntnisse auf Niveau C1 (Cambridge Proficiency, Cambridge Advanced, BEC Higher, IELTS min. 7.0, TOEFL internet-based min. 95)
Das könnte Sie auch interessieren
Info-Veranstaltungen Bachelor
Informieren Sie sich an einer unserer Info-Veranstaltungen über unsere Bachelorstudiengänge. Wir freuen uns auf Sie.
Bachelor- und Masterarbeiten
Krönung des Studiums ist die Bachelor- oder Masterarbeit. Es freut uns, einen Teil der besten Arbeiten vorstellen zu dürfen.
Anmeldung Bachelorstudium
Info-Veranstaltungen Bachelor
Bachelor- und Masterarbeiten
Starten Sie Ihre Karriere mit einem Bachelor!
Informieren Sie sich an einer unserer Info-Veranstaltungen über unsere Bachelorstudiengänge. Wir freuen uns auf Sie.
Krönung des Studiums ist die Bachelor- oder Masterarbeit. Es freut uns, einen Teil der besten Arbeiten vorstellen zu dürfen.