Weiterbildungskurs ChatGPT und Künstliche Intelligenz (KI) in der Finanzdienstleistungsbranche

Dieser Weiterbildungskurs vermittelt Ihnen einen kompakten und praxisorientierten Überblick zu den Einsatzmöglichkeiten von KI und Chatbots in der Finanzbranche. Sie lernen zudem, wie Sie Angebote wie ChatGPT für Ihren Arbeitsalltag gewinnbringend einsetzen können.
Inhalte und Zielsetzung
Der Einsatz von Systemen künstlicher Intelligenz (KI) verändert Berufsbilder, sowie zahlreiche interne Prozesse in der Finanzdienstleistungsbranche. Schon heute unterstützt KI die Kundenkommunikation, überwacht Zahlungen und macht Anlagevorschläge. Viele dieser Entwicklungen kamen schleichend und haben lediglich ein Spezialpublikum interessiert. Durch ChatGPT hat sich das geändert. Durch den Chatbot und gefühlten Alleskönner ChatGPT, der nicht nur gute Antworten auf ein fast unbegrenztes Spektrum von Fragen gibt, sondern auch programmiert, dichtet, und übersetzt, wird KI und ihre Möglichkeiten erlebbar gemacht.
In diesem Weiterbildungskurs erhalten Sie eine strukturierte Einführung in die KI-Welt der Finanzbranche. Insbesondere fokussieren wir auf ChatGPT. Wir besprechen wie Chatbots die Finanzbranche heute und morgen beeinflussen und wie ChatGPT Ihren Berufsalltag erleichtern kann. Es werden keine technischen Vorkenntnisse für diese Weiterbildung vorausgesetzt.
Lerninhalte auf einen Blick
In unserem Weiterbildungskurs lernen Sie unter anderem:
Grundlagen der künstlichen Intelligenz
- Einführung in die Künstliche Intelligenz (KI)
- Überblick über die verschiedenen Arten von KI-Systemen, Abgrenzung von KI vs. regelbasierte Systeme
- Erläuterung wichtiger Begriffe des maschinellen Lernens, Deep Learning, Natural Language Processing (NLP) usw.
- Diskussion von Anwendungsgebieten von KI, z.B. Bilderkennung, Sprachverarbeitung, Automatisierung
Einführung in GPT-Technologie
- Was ist GPT und wie funktioniert es?
- Überblick über die verschiedenen Modelle.
- Demonstration von Anwendungsbeispielen, z.B. Textgenerierung, Übersetzung, Zusammenfassung usw.
Chatbots und Finanzdienstleistungen
- Einführung in Chatbots und wie sie in der Finanzbranche eingesetzt werden können
- Überblick über verschiedene Arten von Chatbots
- Diskussion von Best Practices für den Einsatz von Chatbots in der Finanzbranche, z.B. Kundenbetreuung, Beratung, Transaktionen usw.
- Datenschutz und Sicherheit
Exkurs: Einsatz von ChatGPT und Co zur Arbeitserleichterung
- Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Integration von ChatGPT und anderen KI-Systemen in den Arbeitsablauf
- Vorstellung von Anwendungen aus dem Feld Robotic Process Automation (RPA) und Abgrenzung gegenüber ChatGPT
Weitere Anwendungen von GPT-Technologie in der Finanzbranche
- Diskussion von spezifischen Anwendungsfällen von GPT in der Finanzbranche
- Demonstration von Fallstudien, in denen GPT-Modelle erfolgreich eingesetzt wurden
- Betonung der Herausforderungen bei der Implementierung von GPT-Systemen in der Finanzbranche, z.B. Ethik und Regulierung
Referierende

Nina Habicht
Conversational AI Leader | Tech Entrepreneur | Founder of Voicetechhub

Dr. Patrick Hauf
Dozent am Institut für Wealth & Asset Management

Michaela Tanner, MSc
Wissenschaftiche Mitarbeiterin am Institut für Wealth und Asset Management

Johannes Höllerich
Stv. Studiengangleitung MSc Banking & Finance | Leitung Development & Services Abteilung Banking, Finance, Insurance
Organisatorisches
Datum und Uhrzeit
Datum | Uhrzeit |
---|---|
Freitag, 07. Juli 2023 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Sprache
Die Kurssprache ist deutsch.
Veranstaltungsort
Vor Ort an der PHZH (nähe Zürich HB)
Kosten
Die Kosten für den Weiterbildungskurs betragen CHF 690.-. Bei einer Anmeldung bis am 07. Juni 2023 profitieren Sie von einem ermässigten Preis von CHF 590.-.
Studierende der ZHAW erhalten einen Rabatt, kontaktieren Sie hierfür gerne direkt die Kursleiterin Michaela Tanner.
Teilnehmeranzahl & Anmeldeschluss
Die Teilnehmeranzahl wird auf max. 20 Teilnehmer beschränkt. Anmeldungen werden bis zum 28. Juni 2023 in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
Noch Fragen?
Sie möchten weitere Informationen zum Kurs oder wünschen eine andere Durchführungsform? Dann kontaktieren Sie gerne die Kursleiterin Michaela Tanner.
Anmeldung Infoletter
Wünschen Sie weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen? Melden Sie sich für unseren Infoletter an.
Weitere KI Weiterbildungs Angebote
Thema | Datum |
---|---|
CAS AI Management & Strategy for Financial Services | auf Anfrage |